Ich habe am 26.5. den Termin für das Update. Bin also schneller 😊
Da es keinen Leihwagen auf kosten von Ford gibt mache ich halt eine Probefahrt mit dem „Capri“
ok, gib bitte Bescheid, dann kann ich noch verschieben
Ich habe am 26.5. den Termin für das Update. Bin also schneller 😊
Da es keinen Leihwagen auf kosten von Ford gibt mache ich halt eine Probefahrt mit dem „Capri“
ok, gib bitte Bescheid, dann kann ich noch verschieben
Ich habe einen Termin am 02.06. fürs Update bekommen und gehöre dann wahrscheinlich zu den ersten Beta-Testern. Werde berichten, aber erstmal möchte sorglos in den Urlaub und zurück fahren....
Darüber, dass ein Update vorliegt, sollte man ja mit einem weiteren Schreiben informiert werden. Bin mal gespannt, wenn das kommt.
Gut, dass man hier im Forum informiert wird.
Aber ich fahre am kommenden Wochenende für ein paar Tage weg. Da will ich nichts überstürzen und womöglich wird mit dem Update was anderes schlecht. Aber Termin für irgendwann im Juni werde ich auch mal machen. Die ersten mögen bitte hier berichten, ob das Auto noch fährt danach
Also ich habe schon fast eine Schock bekommen als ich vom MK2, 150PS Diesel auf den PHEV gewechselt habe. Bei identischen Parametern ist der MK3 €200 p.a. teurer. Das frisst die Steuerersparnis fast auf.
Einstufungen Haftpflicht Vollkasko
Typklasse 18 22
Regionalklasse 6 3
Schadensfreiheitsklasse 35 35
Beitragssatz 18% 19%
VK 500SB
TK 150SB
Ich habe dann auch mal nachgefragt, woran das liegt. PHEV, mehr Technik drin, Akkus usw. was uU höhere Rep.kosten verursacht.
Wenn ich aber hier so lese, was ihr zahlt, kann ich nicht zufrieden sein.
Versicherung: WGV , sonst eigentlich recht günstig und ich habe alle meine Fahrzeuge bisher dort versichert.
Deswegen nutze ich nur noch Google Maps.
So mache ich es auch. Schon aufm Sofa die Route mit Zwischenzielen usw geplant und gespeichert, Icons auf dem Bildschirm gepinnt und los gehts mit immer aktuellen Verkehrsdaten. Ansagen über BT. Mir reicht das so und ich brauche mich nicht um Kartenupdates kümmern.
Das erinnert mich an meinen Kuga 1 4x4 , der ein Brummen an der Vorderachse hatte, welches sich aber auch in Kurven nicht änderte. Ein FFH tippte auf das Verteilergetriebe, der andere aufs Radlager - und hatte recht. Also auf jeden Fall prüfen lassen.
Ich habe das Ford mit dem Hinweis, dass ich jetzt wieder lade, mitgeteilt. Mal sehen, wie die darauf reagieren.
Was versprichst Du Dir davon? Das wird Ford völlig egal sein.
Eigentlich hoffe ich, dass das Software-Update nicht vor meinem Urlaub kommt.
Und wenn? Du kannst doch ohne weiteres in den Urlaub fahren. Wenn das Update da ist, geht erstmal ein großer Run los und man muss halt einen der heiß ersehnten Termine ergattern.
Mir ist egal was die Software genau macht, Hauptsache sie funktioniert und es wird nach dem Aufspielen nichts anders zerschossen.
Des Weiteren hoffe ich, dass wenn sie einen fehlerhaften Akkus erkennt die Meldung Fahrzeug stoppen und verlassen usw. nicht dann kommt, wenn ich durch den Gotthard-Tunnel fahre
Und die €120 habe ich auch beantragt vor ca 3 Wochen. Gestern kam die Mail, dass die jetzt zur Zahlung angewiesen wird und in den nächsten 10 Tagen aufm Konto sein wird.
Wenn das so wäre , kann sich Ford sicherlich auf einen Shitstorm einstellen.