Beiträge von benello

    Den Spurhalteassistent habe ich ausgeschaltet ltet, weil er auf den vielen Kreisstraßen ohne Mittellinie gefährlich werden kann. Wenn dir ein größerer LKW oder gar ein Bus entgegenkommt und du äußerst rechts fahren musst, ist es sehr unangenehm, wenn das Auto "ins Lenkrad greift" und dich zur Fahrbahnmitte lenkt...

    Aber auf Straßen mit Mittellinie würde ich ihn sicherlich nutzen.


    Gruß Jörg

    Aus einem ähnlichen Grund bzw. Erlebnis ist der Spurhalteassist bei mir auch aus. Ich fuhr in einer Ortschaft, rechts ein Radfahrer. Mittellinie war vorhanden und ich zog etwas nach links. Da ich den Blinker nicht gesetzt habe (ja, ich weiß... aber wer macht das schon :) ), zog das Auto mich wieder nach rechts - Richtung Radfahrer. Fand ich nicht so toll.

    Auf längeren Autobahnfahrten schalte ich ihn jedoch meist an.

    Anmerkung: dabei war die Anleitung im Forum doch sehr hilfreich, in der beschrieben wird, wie man diesen Assist so programmiert, dass er sich die letzte Einstellung merkt und nicht bei jedem Neustart eingeschaltet ist.

    Warum denn, der tut doch nur was er soll. Der nervt bis man die Geschwindigkeit senkt, dann ist er doch wieder ruhig.

    Genau das soll auch erreicht werden.

    Nie vergessen - zu hohe Geschwindigkeit ist die Unfallursache Nr.1

    Die, die schnell oder schneller fahren wollen, bremst man damit nicht aus. Die nächste Stufe wäre dann, dass das Auto gar nicht schneller fährt als es auf den Schildern erkennt.

    Ich vermute, Du und ich sind nicht diejenigen, die gefährlich und immer zu schnell fahren. ;)

    Den ganzen Käse hat uns die EU eingebrockt! Wenn ich könnte, würde ich einiges nicht bestellen. Denn die Heulerei geht dann los, wenn die ersten SG den Geist aufgeben und dann 1.000€ und mehr fällig sind.

    Als Paradebeispiel der Geschwindigkeitswarner, welcher beim FL offensichtlich keine Toleranz mehr hat. Das wäre was zum Abstellen :D

    Bei einem Gebrauchtwagenkauf hast du ja nicht die Wahl. Was drin ist , ist drin. Da gibt es andere Kriterien, die viel mE viel wichtiger sind und warum ich so ein Auto anschaffe. Dazu zählt sogar die Optik.☺

    Andererseits ist so ein unausgereiftes System halt auch nichts, wenn bspw. auf der Parallelspur einer Autobahn (Abfahrt etc) ein 80er Schild hängt und das dann dazu führt, dass das Auto flott gebremst wird . Wenn einer vor dir einfach aus dem nichts runterbremst, ist das doch :cursing:

    Mein Kuga, 2022, PHEV, 25.000km, ist gestern beim TÜV wegen eines mangelhaften Tragbildes der Bremsscheiben hinten, innen, durchgefallen.

    Was hätte ich tun können, um ein gutes Tragbild zu behalten?

    Hast Du hier schon ein bisschen gestöbert? Ist ja schon x mal thematisiert worden - Stichwort: frei bremsen

    Ja, das sind die Punkte die mich auch etwas stören. Was hälst du von diesen hier? Immerhin 18"': https://www.kleinanzeigen.de/s…aeder/3161717188-223-1902

    Die Felgen sind vermutlich vom Titanium - schon mal gut. Reifen sind Barum (2Stück wohl) , aber es sieht so aus, als ob 2 andere Fabrikate im Set sind, da das Profil nicht gleich ist. Finde ich pers. nicht so gut. Fahre immer 4 vom gleichen Hersteller.


    Abgesehen davon, dass 17" irgendwie wie Ballon-Reifen aussehen, würde ich auf das 3. Angebot gehen. Wenn der VK nicht weiß, ob RDKS, dann sollte er aber vllt sagen können auf welchem Ford die gefahren wurden. Bei Kaufdatum 2022 kann es ja nicht ohne sein.


    Angebot 2: DOT ist aus 2020 - wären mir schon zu alt.

    Angebot 1: passt schon, vllt einen Tick zu teuer.