Beiträge von benello

    Der Reifendruck ist ja meist ein Kompromiss zwischen Komfort, Verschleiß und bestmöglicher Haftung. Ich gehe 0,3 über die Angaben und gut ist. Wenn die Außenseiten abgefahren sind, liegt das auch mitunter am Reifen selbst und natürlich am Fahrstil.

    Bei meinem Notrad wurde ein Luftdruck von nur 2,5 bar festgestellt. Erforderlich sind hier jedoch 4,2 bar. Bitte prüft einmal, ob ihr dies (wie ich) bisher nicht beachtet habt.

    Zumindest das müsste beim Service geprüft und ggf. korrigiert werden. Wird aber auch gerne mal nur abgehakt.

    Mit der Alternative meinte ich, eventuell nur 1 neuen Reifen montieren.

    das wiederum würde ich auf gar keinen Fall machen. Bei der Laufleistung nur beide.


    So machts mein Reifenhändler in der Nähe

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Möglicherweise spielt aber der Geschwindigkeitsindex schon eine Rolle.

    Was denn für ne Alternative? Reparieren oder neu. Eventuell Gebrauchtreifen, aber das wäre für mich kein Thema.

    Geh woanders hin damit und nicht zum FFH. Reifen, sofern was in der Lauffläche steckt, kann man schon reparieren. Habe das schon ein paarmal machen lassen und war immer gut.

    Sorry, irgendwie alles unnötiger Firlefanz X/ . Da brauchen wir uns nicht wundern, wenn die Versicherungsprämien immer höher werden. Die Reparaturen bei Voll- oder Teilkaskoschäden gehen dadurch schnell in die 1000e.

    Nur meine Meinung, die jedoch nicht geteilt werden muss und die diesen Trend zu immer mehr unnützem Zeugs im Auto sicher nicht aufhalten wird.

    Also halten wir fest: der Kuga setzt beim betätigen der elektrischen Feststellbremse während der Fahrt keinen Notruf ab.


    Ehrlich gesagt, würde mich auch wundern, warum er das tun sollte bzw. wie man nur drauf kommen kann, das so zu verknüpfen. Das ist doch völlig sinnfrei. Man kann ja durchaus eine Notbremsung per eFB einleiten müssen, ohne dass man gleich Rettungskräfte braucht.

    Ich finde, dass ist eine berechtigte Forderung und eigentlich könnte man sogar davon ausgehen, dass das Zuschalten der vorderen Cam auf D und unter x kmh automatisch geschieht. Aber nein, da hat jemand entweder zu viel gedacht oder gar nichts.

    Kenne ich zumindest so von anderen Fabrikaten , bspw. Nissan. Gerade beim Rangieren kann das schon hilfreich sein. Und wer die Cam nicht braucht, braucht ja auch nicht hinschauen.