Beiträge von benello

    Wundert mich, wie die Politik bei solchen Gegebenheiten die Leute zur E-Mobilität bewegen will. Schön, dass man die Infrastruktur aufbaut und Ladesäulen aus dem Boden sprießen. Wenn es aber unter dem Strich teurer ist als Benziner fahren, bleibt der Erfolg aus.

    Seitens der Politik ist das offensichtlich kein Thema.

    Wenn der Akku nahezu voll ist, man das Fahrpedal freigibt und das Gefälle stark genug ist, wird dir BA-Hilfe (genauso wie die ACC oder die L-Taste) auch bei 50km/h den Verbrennungsmotor als Bremse verwenden. Mit neueren Softwareständen wird bei warmen Temperaturen der Verbrennungsmotor nicht gestartet, sondern dreht nur passiv mit. Bei frostigen Temperaturen kann er aber auch gezündet werden und läuft dann weiter, bis er Betriebstemperatur hat.

    Hallo zusammen, habe ein Frage hierzu:

    ich bin gestern nur kurz im Ort unterwegs gewesen (EV-jetzt, Akku voll) und bergab hat sich der Motor dazugeschaltet bzw. das weiße Symbol im Kombiinstrument ging an. Nur kurz ,für vllt 20-30m.

    Das hängt ja alles mit der Bergabfahrhilfe zusammen, die habe ich aktiviert.

    Aber geht dann , also beim passiven Eingriff, auch das weiße Symbol an? Gehört das so?

    du kannst bei Android in den Kontakten im Menü bestimmen wo die Kontakte gespeichert werden sollen. Man hat die Auswahl zwischen Telefon, Sim-karte, google. Für die Nutzung im Auto müssen die Kontakte alle aufs Tel damit sie von Sync runtergeladen werden können.

    Grundsätzlich hat es mit den Samsung Handies funktioniert. Leider aber nicht mit allen Kontakten.

    Wieso einige nicht übertragen wurden, ist mir völlig unklar. Gibt es da irgendwelche Regeln/Einschränkungen?

    Ich denke, dass alle Kontakte aufm Telefon und nicht auf der Sim-Karte gespeichert sein müssen. Von letzterer wird idR nicht runtergeladen.

    Ich habe sogar die App neu installiert und am Fz. die Verbindung zur App resettet – hat nichts dran geändert.

    Es wird sonst alles übermittelt – Ladebeginn 23Uhr, wenn zu Hause, Reifendrücke usw. Aber hier? Keine Ahnung, aber ich gehe mal davon aus, dass es sich irgendwann alleine regelt.

    Ach ja, die Meldung dass das Laden beendet wurde, kommt auch nicht mehr.

    Von gestern auf heute geladen: Aufladung 81% (60km) , Ladezeit 0h00min , Energie hinzugefügt 0kwh


    Das zeigt mir meine App an. Scheint irgendwie nicht mehr so genau zu sein. ^^


    Nur beim ersten Mal laden gleich nach dem Update hat es einigermaßen gestimmt. Seither ohne Zeit keine Energie geladen und trotzdem voll.