nützlicher Helferlein

  • Den Spurhalteassistent habe ich ausgeschaltet ltet, weil er auf den vielen Kreisstraßen ohne Mittellinie gefährlich werden kann. Wenn dir ein größerer LKW oder gar ein Bus entgegenkommt und du äußerst rechts fahren musst, ist es sehr unangenehm, wenn das Auto "ins Lenkrad greift" und dich zur Fahrbahnmitte lenkt...

    Aber auf Straßen mit Mittellinie würde ich ihn sicherlich nutzen.


    Gruß Jörg

    Aus einem ähnlichen Grund bzw. Erlebnis ist der Spurhalteassist bei mir auch aus. Ich fuhr in einer Ortschaft, rechts ein Radfahrer. Mittellinie war vorhanden und ich zog etwas nach links. Da ich den Blinker nicht gesetzt habe (ja, ich weiß... aber wer macht das schon :) ), zog das Auto mich wieder nach rechts - Richtung Radfahrer. Fand ich nicht so toll.

    Auf längeren Autobahnfahrten schalte ich ihn jedoch meist an.

    Anmerkung: dabei war die Anleitung im Forum doch sehr hilfreich, in der beschrieben wird, wie man diesen Assist so programmiert, dass er sich die letzte Einstellung merkt und nicht bei jedem Neustart eingeschaltet ist.

    Ford Kuga - die paar Schritte kann ich auch (elektrisch) fahren.

  • Projekt Kuga PHEV

    Hat den Titel des Themas von „nützlicher Helfrerlein“ zu „nützlicher Helferlein“ geändert.
  • Für mich ist es immer eine Wohltat, wenn ich in meinem 25 Jahre alten SLK mal wieder selbst Auto fahren darf.

    Sogar beim Tempomat muss ich selber bremsen, wenn der Vordermann zu langsam ist.

    Das schärft die Aufmerksamkeit

  • …so unterschiedlich sind die „Vorlieben“…🤣


    Im ernst - ich fahre immer mit den eingeschalteten Helferlein, die mein Auto so bietet (das fängt beim Automatikgetriebe an, über die „Intelligenz“ des Abstands- und vorausschauenden Tempomaten, undundund und hört bei BlueCruise auf), und bei mir langweilen sich deswegen nicht der Brems- und der Stromfuß…ich genieße es, BlueCruise (ja ich weiß, hat der Kuga nicht, aber doch in abgespeckter Form mit dem sog. Spurführungsassi) zu nutzen und lasse diese Funktion vom Auto einschalten, wann immer das Auto es für möglich erkennt.


    Ich empfinde aber nicht, wie es der Koll. Rainer dre andeutet, dass meine Aufmerksamkeit beim Autofahren während der Nutzung der Assistenten sinkt, denn ich bin mir dessen voll und ganz bewusst, dass es kein „autonomes Fahren“ ist, sondern einzig unterstützende „Helferlein“ sind und ich als Fahrzeugführer als einzig Verantwortlicher dafür bin, wie sich mein Auto im Straßenverkehr verhält😉


    Ich würde, gäbe es solche Funktionen, sogar eine Sprachsteuerung für die Geschwindigkeitsregelung nutzen…😇


    Grüße

    Kuga PHEV Vignale, Vollausstattung

    Bestellt: 07.08.2020

    Produktion: 18.02.2021

    Auslieferung: 09.04.2021

    Verkauft: 08.12.2022

    Verbrauch im gesamten Zeitraum: ca. 16600 km gefahren, 14,62 kwh/100km (inkl. Ladeverluste)+ 1,45 L/100km


    STOP WAR!!!