Den ganzen Käse hat uns die EU eingebrockt! Wenn ich könnte, würde ich einiges nicht bestellen. Denn die Heulerei geht dann los, wenn die ersten SG den Geist aufgeben und dann 1.000€ und mehr fällig sind.
nützlicher Helferlein
-
-
Den ganzen Käse hat uns die EU eingebrockt! Wenn ich könnte, würde ich einiges nicht bestellen. Denn die Heulerei geht dann los, wenn die ersten SG den Geist aufgeben und dann 1.000€ und mehr fällig sind.
Als Paradebeispiel der Geschwindigkeitswarner, welcher beim FL offensichtlich keine Toleranz mehr hat. Das wäre was zum Abstellen

-
Paradebeispiel der Geschwindigkeitswarner, welcher beim FL offensichtlich keine Toleranz mehr hat. Das wäre was zum Abstellen
Warum denn, der tut doch nur was er soll. Der nervt bis man die Geschwindigkeit senkt, dann ist er doch wieder ruhig.
Genau das soll auch erreicht werden.
Nie vergessen - zu hohe Geschwindigkeit ist die Unfallursache Nr.1
-
Warum denn, der tut doch nur was er soll. Der nervt bis man die Geschwindigkeit senkt, dann ist er doch wieder ruhig.
Genau das soll auch erreicht werden.
Nie vergessen - zu hohe Geschwindigkeit ist die Unfallursache Nr.1
Die, die schnell oder schneller fahren wollen, bremst man damit nicht aus. Die nächste Stufe wäre dann, dass das Auto gar nicht schneller fährt als es auf den Schildern erkennt.
Ich vermute, Du und ich sind nicht diejenigen, die gefährlich und immer zu schnell fahren.

-
Nie vergessen - zu hohe Geschwindigkeit ist die Unfallursache Nr.1
Stimmt (leider) nicht.
Nur, bei zunehmende Geschwindigkeit sind die Folgen viel schlimmer...
Häufigste Unfallursachen im Straßenverkehr - Unfall 2025llll➤ Infos über Unfallursachen 2025 z. B. ✔ Unfallursachenanalyse vom Statistischen Bundesamt ✔ Häufigste Unfallursachen im Straßenverkehr, etc.www.bussgeldkatalog.orgWelches ist die häufigste Ursache für Unfälle mit Personenschaden?
Am häufigsten werden solche Unfälle durch Fehler beim Abbiegen, Wenden, Rückwärtsfahren sowie Ein- und Anfahren verursacht.
Fehlverhalten von Fahrer Anzahl Fehler beim Abbiegen, Wenden, Rückwärtsfahren, Ein- und Anfahren 56.642 Nichtbeachten der Vorfahrt 52.332 Ungenügender Abstand 50.267 Nicht angepasste Geschwindigkeit 45.058 Falsche Straßenbenutzung 24.203 Falsches Verhalten gegenüber Fußgängern 15.877 Fehler beim Überholen 13.084 Alkoholeinfluss 12.873 "nicht angepasste Geschwindigkeit" ist NICHT das gleiche wie zu hohe Geschwindigkeit...
-
Aber:
Außerhalb geschlossener Ortschaften führen meist Geschwindigkeitsüberschreitungen zu Unfällen mit Personenschäden.
(Aus dem verlinkten Artikel des vorherigen Beitrags)
-
Es ist mir auch völlig unverständlich, wenn zukünftige Kuga Fahrer aus der Warte Situation heraus sich schon Gedanken machen, was man wann und wie ausschalten könnte.
Jeder sollte durch Nutzung seine eigenen Erfahrungen sammeln.
Guten Morgen long-tall-earny
Da habe ich wohl meine Frage falsch formuliert.
Ich suche keine Anleitung zum Abschalten der Helferlein.
Es hat mich nur interessiert, wie andere mit diesem Thema umgehen. -
Ich habe meinen Kuga ja nicht wegen der vielen Assistenzsysteme gekauft...der Grund für das Fahrassistenzpaket war in erster Linie, dass es die Rückfahrkamera im Titanium nur mit diesem Paket gab - die war erst später serienmäßig.
Aber ich schätze den adaptiven Geschwindigkeitsregler sehr, wenn ich auf der Autobahn unterwegs bin - die Funktion "intelligenter Geschwindigkeitsregler" habe ich aber abgeschaltet, nachdem der Kuga zweimal in einer Baustelle beschlossen hatte, die bestehende Geschwindigkeitsbegrenzung auf 130 km/h zu erhöhen und voll beschleunigte!
So etwas muss ich nicht haben!
Den Spurhalteassistent habe ich ausgeschaltet ltet, weil er auf den vielen Kreisstraßen ohne Mittellinie gefährlich werden kann. Wenn dir ein größerer LKW oder gar ein Bus entgegenkommt und du äußerst rechts fahren musst, ist es sehr unangenehm, wenn das Auto "ins Lenkrad greift" und dich zur Fahrbahnmitte lenkt...
Aber auf Straßen mit Mittellinie würde ich ihn sicherlich nutzen.
Gruß Jörg
-
[…]
Bitte sei so gut und schreibe deine Antworten auf Zitate zur besseren Übersichtlichkeit nicht in den Zitatkasten selbst sondern außerhalb. So lässt sich auf einen Blick erkennen, was ist deine Anmerkung und was ist Zitat…
Dankeschön
ModMax
-
(Es hat mich nur interessiert, wie andere mit diesem Thema umgehen.)
Moin Spiess 58 , auf diese Frage hin bekommst du, würden alle dir antworten, von - kannst du alles in die Tonne kloppen - bis hin zu - ohne die Assistenten kann ich mir das Fahren mit dem Kuga nicht mehr vorstellen, das gesamte Spektrum.
Dein Ansatz sollte eigentlich sein, völlig unvoreingenommen mit deinem Kuga alles auszuprobieren. Dann aber nicht gleich beim ersten Misserfolg zu deaktivieren, sondern versuchen die Merkwürdigkeiten und ein gewisses "Eigenleben" der Assistenzsysteme näher kennen- und händeln zu lernen, um dennoch bei der Benutzung die Vorteile ausschöpfen zu können.
Grüße aus dem Ruhrpott