Beiträge von benello

    Meiner ist auch meiner, also nicht geleast. Hab den zwar erst ein Jahr, bin aber immer noch sehr zufrieden mit dem Auto. Bis auf den Rückruf bisher keine außerplanmäßigen Werkstattaufenthalt (den Marderbiss ins Zündkabel im Dez. ignoriere ich mal).

    Der Kuga macht genauso viel Spaß wie meine Kugas (alles Diesel) davor. Selbst das eCVT, bei dem ich skeptisch war, hat mich überzeugt. Wenn man sich erstmal dran gewöhnt hat, ist das hervorragend zu fahren.

    Schlecht: der verbaute Kunststoff (kratzempfindlich) und die vielen Einsparungen (Kofferraumabdeckung, Motorabdeckung, Fußraumverkleidung,....)

    Trotzdem ein tolles Auto, das auch noch hübsch anzusehen ist. :)

    Die (richtigen) Sensoren sind eigentlich unproblematisch. Man muss nur ein paar Minuten fahren und den Reifendruck im Bordcomputer resetten.

    Das sollte eigentlich jeder Reifenhändler machen können, da Standard.

    Alternativ wie oben angeführt, gebrauchte kaufen und wenn möglich Räder, die auf einem Kuga gefahren wurden.

    So habe ich letztes Jahr welche für €400 bekommen. Zwar Zubehörfelgen, dafür aber mit Michelin-Reifen und Drucksensoren passend auf Ford, da die Räder auch auf einem PHEV rollten.

    Geschätzt, würde ich sagen. Muss man aber auch draufkommen.


    Bei meiner App war die kürzliche Meldung nach dem Laden wohl eine "Eintagsfliege". Letzte Nacht wieder geladen - keine Meldung. Dazu noch mit 0kwh von 8% auf 100% geladen. Der Praktikant ist wohl wieder weg, weil er nicht auf "speichern" gedrückt hat :P

    Also zu aller erstmal sind wir hier im falschen Forenbereich unterwegs, der Mk2 hatte nämlich noch ein gescheites Rollo.


    Zu deinem Problem: Ich habe bei mir über die Halteklammern bei eingebauter Laderaumabdeckung einfach jeweils einen passenden O-Ring gespannt, der nun verhindert, dass die Abdeckung aus der Klammer springen kann. Die Montage war allerdings ein wenig frickelig, seit dem hält die Abdeckung aber.

    Ich habe mir diese Haken bestellt. Funktioniert damit ganz gut und hält auch bei Wind (nicht sturmerprobt☺)

    https://www.ebay.de/itm/226356402557


    Allerdings hätte ich auch lieber ein Abdeckung wie im MK2. Wenn man mal geschwind etwas höheres lädt, muss man das Tuch wegfummeln anstatt einfach kurz das Rollo aufzumachen. Gut, ist halt so ne Einsparmaßnahme gewesen.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Bei mir war immer 0kWh und das auch nur weil ich mit programmierter Startzeit lade. Mal sehen, ob das nur ein einmaliges Ereignis war. Im Juli gings auch mal - danach wieder nicht bis heute.

    Heute ist ein denkwürdiger Tag. Meine App zeigte nach dem Laden über Nacht und programmierter Lade-Startzeit 23Uhr erstmals seit Monaten wieder den Ladeverlauf mit allen Daten richtig an. Ist da ein neuer Prakikant gekommen? :D

    Interessantes Thema, man lernt doch immer wieder etwas neues über die Eigenarten unserer Kugas. Wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es zwar ein Update, aber das behebt das Blockieren auch nicht. Es ist ein Mangel in der Hardware, richtig?

    Wundert mich, dass mich das noch nicht heimgesucht hat. Der Kuga stand/steht auf Arbeit immer schön und uneingeschränkt in der Sonne. Da haben wohl ein paar Besitzer schlechte Bauteile erwischt =O

    Würde man sich aber an die StVO halten wollen, wäre die Nutzung der NBS bei guter Sicht gleichwohl rechtlich ausgeschlossen, egal, ob du blendest oder nicht

    Aufgrund des in die Breite streuenden Lichtkegels blendet es vielleicht nicht direkt. Dennoch ist die Lichtstärke bei 4 leuchtenden Scheinwerfen eben logischerweise mehr und ist für den Gegenverkehr auf jeden Fall nicht optimal. Wer ohne Grund mit NSW fährt, sollte vllt mal drüber nachdenken, ob es nicht etwas egoistisch ist.