Beiträge von benello

    …also mir gefällt das „Erscheinungsbild“ insbesondere wegen der nicht angepassten Textfelder nicht so gut…es sieht einfach laienhaft aus, wenn ein Wort mittendrin einfach umgebrochen wird…

    Von den Funktionen ist imho bis auf den Scheibenwasserfüllstand wohl nix „sinnvolles“ dazugekommen

    ja, das stimmt. Ausgerollt, wie man so schön sagt, vorher leider nicht selbst angeschaut. Gut, als Praktikant kann sowas schon mal passieren. :)

    Habe nun ein Update für die App erhalten (Android). Scheibenwischwasser ist jetzt da. Dafür kann ich beim Ölszustand den Monat für nächsten Service nicht mehr sehen. Bin mal gespannt, ob beim terminierten Laden dann am nächsten Morgen die Meldung zum Ladeende wieder kommt. Desigen ist komplett neu und wie ich finde, hübscher.



    Fordapp.jpg

    Morgen Leute,

    wollte mich gerade über den Ford Pass ausweinen, aber ich sehe ihr habt das schon hinter euch.

    Mir erschließt sich nicht für was ich diese App nutzen kann. Mir kommt es so vor als wollte Ford nur Daten sammeln.

    Gibt es etwas für den User etwas nützliches und ich habe es nur nicht erkannt ?

    Ich finden den Fernstart ganz nützlich. Nutze ich schon mal , wenn das Auto im Winter mal draußen schlafen muss. 5min vor Fahrtbeginn starten und die Scheiben sind frei. Der Rest.....naja. Reifendruck mal checken vor Fahrantritt ist auch ok.

    Dieses Problem mit den hinteren Bremsen ist eigentlich schon alt und es gab und gibt es auch bei anderen Fabrikaten. Hinten ist halt die Reibung nicht so groß, sodass die Scheiben nicht richtig geschliffen werden. Zudem noch schlechteres Material und somit ist halt nach relativ kurzer Zeit aus.

    Bspw. habe ich das auch am VW Polo 6R (2009er) meiner Tochter. Hin und wieder mal ein paar Meter mit halb gezogener Handbremse fahren hilft.

    ist halt so, wird wohl auch nicht besser. Die, die die hintere Bremse eben nicht turnusmäßig freibremsen, werden halt die "Opfer".

    Ich bin zurzeit auch dran, meine Gebrauchtwagengarantie , die an die Werksgarantie anschloss, zu verlängern.

    Über den verkaufenden FFH bekam ich nun mitgeteilt, dass die Vers. (es ist eine Reparaturkostenversicherung) nur €276 p.a. kostet. Ich bin positiv überrascht. Andere derartige Versicherungen, die ich schon hatte, waren erheblich teurer, wobei nicht unbedingt die speziellen Hybrid-Komponenten mit abgedeckt sind.

    Hänge hier mal die Details an.