Beiträge von benello

    Ich habe zum Glück die Möglichkeit zH laden zu können, wenngleich auch nur an 380V mit Adapter auf 230V. Eine öffentliche Ladesäule wäre nix für mich, da mir da zu viele Leute ums Auto rumrennen. Hin und wieder lade ich auf Arbeit. Da sind die Parkplätze aber eng und die Kollegen huschen zwischen den Autos durch, um sie zu verkabeln. Am Ende rennt mir noch einer die Ladeklappe ab, oder es passiert sonst was, wenn sie mit ihre umgehängten Arbeitstaschen und Rucksäcken mal am Auto entlang schleifen.

    Nee, nee könnte ich nicht zH laden, wäre es mir zu blöd dafür immer an eine Ladesäule zu fahren. Dann hätte ich einen Verbrenner.

    Ich habe allerdings eine Vermutung: habe Ladebeginn generell auf 23Uhr programmiert, stecke dann aber oft schon um 16Uhr ein, wenn ich den Kuga abstelle. Gestern kam ich gg. 0.30Uhr nach Hause, habe eingesteckt und es wurde direkt losgelegt mit dem Laden. Vielleicht checkt das die App besser.

    Ich zitiere mich mal selbst, denn genau so ist es. Wenn der Ladevorgang erst zum programmierten Zeitpunkt gestartet wird, registriert das die App nicht wirklich. Am Ende sieht man nur dass bspw. von 21% auf 100% geladen wurde.

    Heute ist ein schöner Tag. Die App hat nach dem Laden 1. gemeldet, dass fertig geladen ist und 2. der Verlauf stimmt auch mal. Meistens war die hinzugefügte Energie bei nur 5-6kwh, obwohl Akku leer.

    Ich habe allerdings eine Vermutung: habe Ladebeginn generell auf 23Uhr programmiert, stecke dann aber oft schon um 16Uhr ein, wenn ich den Kuga abstelle. Gestern kam ich gg. 0.30Uhr nach Hause, habe eingesteckt und es wurde direkt losgelegt mit dem Laden. Vielleicht checkt das die App besser.

    Wünschen würde ich mir allerdings, dass vorgestern ein Fachmann an der App rumgebastelt und die Fehler seiner Vorgänger ausgemerzt hat ^^ Die Hoffnung stirbt zuletzt......



    pasted-from-clipboard.png