Beiträge von benello

    Ich habe sogar die App neu installiert und am Fz. die Verbindung zur App resettet – hat nichts dran geändert.

    Es wird sonst alles übermittelt – Ladebeginn 23Uhr, wenn zu Hause, Reifendrücke usw. Aber hier? Keine Ahnung, aber ich gehe mal davon aus, dass es sich irgendwann alleine regelt.

    Ach ja, die Meldung dass das Laden beendet wurde, kommt auch nicht mehr.

    Von gestern auf heute geladen: Aufladung 81% (60km) , Ladezeit 0h00min , Energie hinzugefügt 0kwh


    Das zeigt mir meine App an. Scheint irgendwie nicht mehr so genau zu sein. ^^


    Nur beim ersten Mal laden gleich nach dem Update hat es einigermaßen gestimmt. Seither ohne Zeit keine Energie geladen und trotzdem voll.

    Warum schaut ihr immer auf die Reichweite? Die ist doch eher nur ein Schätzeisen, und wird ja aus vergangenen Fahrten immer wieder neu berechnet.

    Ich fahre bspw. nach einer 100% Ladung mit 52km los und nach 2km sind es nur noch 48km Restreichweite. Ich gebe nicht soviel darauf und wende einen Trick an: ich lade nach wenn er leer ist 8o

    Ich schließe mich dieser Frage an: was ist daran Arbeit? Ich finde den Kuga nicht anstrengender zu fahren wie die Kugas davor, muss aber zugeben, dass auch meine Frau meint, dass ihr das Auto zu kompliziert wäre. Gut, das liegt vllt. daran, dass wir Männer sämtliche Knöpfe und Schalter erforschen und dann auch einsetzen, umschalten, drücken - sofern wir verstanden haben, was dann passiert :) (Wechsel zw. den EV -Modi bspw.) . Ist das mit "Arbeit" gemeint?

    Von Böblingen/Sindelfingen an die Ostsee (Timmendorfer Strand) im EV-Später+Normal-Modus: 6,3l/100km mit Gepäck, Heckträger samt Fahrräder. Wo es geht 140kmh, einige Stop and go - Passagen.

    Finde das für so ein Auto ok. Trotz EV-Später fährt er doch einiges elektrisch