Wenn in der BDA nichts steht (beim vFL auch nicht), dann wird es wohl keine geben. Dann sollte man eben einen sinnvollen Abstand wählen.
Beiträge von benello
-
-
Wenn man es nach 2Jahren nicht wechselt, sondern noch später, hätte man aber im Kulanz- oder Garantiefall erhebliche Probleme. Sollte irgendetwas sein, braucht man dann aber auch nicht meckern.
-
Bevor ich eine Analyse mache lassen würde, lasse ich es halt wechseln. 1x im Jahr - da kann man mit leben.
-
Ok, der sieht jetzt auf den Fotos erstmal gut aus (einfach schön, dieses graumetallic, wie meiner
)Batterie und Bremsen sind Schwachpunkte. Am besten wäre, es kommt eine AGM Batterie rein und bei den Bremsen musst du vor allem bei den hinteren drauf achten, dass die Scheiben nicht rostig sind und Riefen haben.
Ich persönlich finde den nach wie vor etwas zu teuer und würde lieber einen weiteren Weg in Kauf nehmen, um an einen besseren zu kommen.Sowas ist nix?
-
Stell doch mal einen Link zu dem Kuga ein. Kein Angst, wir kaufen den nicht weg. Wir haben schon einen

-
Finde ich zu teuer und der hat für das Alter auch recht viele km. Meiner aus 2022 hat letztes Jahr , also 2 Jahre alt, 26500 gekostet - mit 17,3tkm
Hier mal Bsp https://www.emilfrey.de/auto-kaufen/FORD/Kuga/452378 oder https://www.emilfrey.de/auto-kaufen/FORD/Kuga/482247
Und hier im Großraum Stuttgart sind die Autos schon recht teuer.
-
Noch was dazu:
Trapos fahren zu schnell(Bild: Ford) Beim Transit/Tourneo-Custom-PHEV gibt es ein Softwareupdate, um die Maximalgeschwindigkeit im rein elektrischen Betrieb auf 160 km/h zu drosseln.…www.fahrzeug-karosserie.deIn der Ford Service Info ist bei meinem (noch) nichts eingetragen.
-
25S54- Software -Update Antriebsstrangsteuergerät (PCM)
Wie? Was? Ist der neu?
edit: hier gibts was dazu
Softwareprobleme: Ford startet drei Rückrufe – Kfz-Rueckrufe.De
-
Ich muss meinen Marderschreck am roten Pluspol anschleißen und den Minuspol auch nur an vorgesehener Stelle anbringen. Hoffe diese Info ist für den einen oder anderen auch hilfreich. Wünsche ein angenehmes Wochenende!
oder du nimmst eine Marderschreck mit eigener Stromversorgung.
https://www.amazon.de/dp/B00QIVRWZ6?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Ich bin aktuell bei 53% und eine voraussichtlichen Distanz von 21200km bei einem geschätzten Termin im Nov 2026.
Letzter Service war in 12/2024.
Vielleicht reichts ja bis dahin. Ich tendiere jedoch auch dazu zwischendrin mal das Öl wechseln zu lassen. Andererseits knöpfen die einem heutzutage allein dafür schon locker 250-300Euro ab.
Blöd an der Sache finde ich, dass bspw der Ölwechsel im Sept anstehen könnte, der normale Service dann im Dez. 2x wegbringen - das könnte man auch besser lösen. Oder man macht den kompl. Service früher. Richtig durchdacht finde ich das nicht.