Dann wird doch eher entscheidend sein, ob und wann so ein Akku verfügbar sein wird.
Beiträge von benello
-
-
Einfach online bestellen
Gebraucht schon ein stolzer Preis.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Angenommen ich befinde mich einige 100km weg von zu Hause und müsste wegen dem zu einem FFH Vorort, ist dann so ein Akku in kurzer Zeit austauschbar? Ich meine, was ist das für ein techn. Aufwand? Ähnlich Motor ausbauen, Kopfdichtung wechseln, oder nur Klappe auf - Akku raus - neuer Akku rein?
Ist das dann eine Element vom ganzen, oder kann nur komplett getauscht werden?
-
Wo ich dort war, war der Hof voller Neufahrzeuge. Wobei einige wahrscheinlich "Flottenmodelle" waren (gleicher Typ, gleiche Farbe...).
Aber Du hast ja schon nicht gekauft, obwohl Interesse da war. Diesen Luxus muss man sich als Händler auch "leisten" können. Offensichtlich gibt es welche, denen es noch ganz gut geht.
-
Ist aber eine "tolle" Begründung. Dh., fährt man E oder Hybrid ist es mit Inzahlungnahme durch einen Händler eher schwierig und ein Markenwechsel wird ebenfalls schwierig. Allerdings frage ich mich dann, wie solche Händler dann neue Kunden holen wollen.
Noch schwieriger wird es vllt. bei einem Privatverkauf.
-
Alles übrigens auch bei EV-später, weil der elektrische Verbrauch im Auto Modus bei Autobahngeschwindigkeit einfach völlig ineffizient ist. Du verbrauchst sehr schnell deinen Akku, ohne dabei nennenswert an Kraftstoff einzusparen.
Was macht das dann im Verbrauch /100km in etwa aus?
Ich habe mir das auch überlegt, was da besser ist auf langen Strecken. Demnach macht es wohl mehr Sinn 700km in EV-später zu fahren und 80% Restkapazität Vorort zu verwenden.
-
ich kenne das auch nur von meinem Vorgänger Diesel (auch Schalter): sobald man die Kupplung tritt, startet der Motor. Womöglich ist da der Sensor/Schalter oder was auch immer defekt.
-
-
Aber... wie kann man als Kunde, selber das digitale Wartungsheft seines PKW einsehen?
Ich kenne es von anderen Herstellern, da wird es auf Wunsch ausgedruckt. Habe beim FFH aber noch nicht danach gefragt, ob die das auch machen.
-
Doch, nach meinem ersten Laden nachdem ich gestern mein "Softwareupdate" bekommen habe, kam wie gewohnt die Meldung von der Ford Pass App, dass der Ladevorgang abgeschlossen ist.
Jetzt , wo Du’s sagst….. beim ersten Laden kam die Meldung. Bei den letzten 3x Laden nicht mehr. Könnte natürlich auch an der App liegen, die ja nicht so ganz zuverlässig ist.