Möglich wäre ja, dass dies der Anfang des Motorschaden ist. Hoffentlich nicht.
Beiträge von benello
-
-
Dann nimmts der FFH vllt. sogar auf seine Kappe.
Frag doch dann bitte mal nach, ob er schon mehrere Fälle hatte und ob es von Ford dazu eine Werkstatt-Info gibt.
-
Da hat er vollkommen recht. Das geht dann auf Kulanz?
-
Mit meinen letzten 3 Kugas hatte ich auch nie Probleme, auch nicht als sie 6J. alt waren. Darum vertraue ich mal auf die Erfahrung und gehe davon aus, dass der jetzige im 3 Jahr noch problemlos sein wird.
-
aber nach der App Meldung "Ladevorgang beendet" das Kabel nicht mehr abgezogen. Etwas, was ich bisher wegen dadurch möglicher Probleme mit der 12V Batterie vermieden habe.
Ich mache das so seit ich den Kuga habe , allerdings an der normalen Steckdose. Hatte nie Probleme bis jetzt. Es kam aber auch eine AGM rein.
Zum anderen Problem: hast Du auf der App ne Meldung? Als ich wegen Marderbiss keine Zündung mehr auf Zyl 3 hatte, kam das in der App.
-
Der Kuga beim Mängelreport
SUV beim TÜV: Zehn Modelle mit vielen ProblemenAus dem aktuellen TÜV-Report 2025: SUV-Modelle mit besonders hoher Mängelquote bei der Hauptuntersuchung.www.bild.de -
-
Als PHEV-Fahrer wohnt man typischerweise im Camper auf dem Hof des FFH.
Dann kann man morgens auf einen Kaffee beim Service vorbeischauen, ob über Nacht ein Rückruf, ein KZP, eine Serviceaktion oder sonst was reingekommen ist und gleich einen Werkstatt-Termin vereinbaren.
Bei der ganzen Elektronik, die da mittlerweile verbaut ist, müsste der Kuga seinen Termin eigentlich selbst buchen können
Später, wenn sich das autonome Fahren durchgesetzt hat (hoffentlich nicht), ist dein Auto morgens schon alleine zur Werkstatt aufgebrochen.
-
Man weiß ja oft auch nichts, wenn man nicht Erstbesitzer ist.
Keine Ahnung was mein Vorgänger an Post bekommen hat. Rückrufe scheinen jedenfalls gemacht worden zu sein, da ich davon ausgehe, dass diese beim Service ohnehin gecheckt werden.
Kann man irgendwo eine Historie der vollzogenen Updates, Rückrufe selbst abfragen?
Ich habe jedenfalls mal meinen FFH angeschrieben wegen dem angezeigten 24S79. Man möge mir bitte mitteilen, was zu tun ist und ob das dringend ist. Frage mich, warum das die App nicht anzeigt. Wer schaut schon in die Service-Info? Nicht jedem ist bekannt, dass man als PHEV-Besitzer offensichtlich monatlich da reinschauen sollte.
-
O ja, das hatten wir schon mal. Ich muss mich wohl dran gewöhnen mich um Rückrufe und Service Infos zu kümmern.
Von meinen Dieseln kannte ich das nicht.