Da ich es aktuell wieder testen konnte, hier noch die Ergänzung: es reicht, wenn man die Box für die Durchfahrt an der Mautstelle aufs Armaturenbrett legt. An die Scheibe kleben muss nicht sein.
Beiträge von benello
-
-
Das Armaturenbrett muss lt. Werkstatthandbuch nicht ausgebaut werden.
Das müsste seine Werkstatt aber auch nachlesen können

-
FFH :
Hallo Herr ,
ja habe ich gesehen ist brandaktuell (Rückruf) . So bald alles wieder zusammen ist, machen wir das mit. Ist doch eine ganz schöne Bescherung, das ganze Armaturenbrett zu entfernen. Aber meine Diagnose war richtig, der Heizungskasten bzw. die Verstellung ist defekt.
Wahrscheinlich sind die Materialkosten sogar überschaubar, aber es ist oft ein immenser Aufwand diese Stellhebel usw. auszutauschen.
-
Diese Freischaltung wird offenbar in "VIN-Blöcken" gemacht, um den Server nicht zu überlasten
Mein FFH konnte dieses Vorgehen so nicht bestätigen. Zumindest hätte er anhand meiner FIN keine Einschränkung bez. des Updates finden können und es würde auch schon ein Kundenanschreiben inkl. der Serviceanweisung hinterlegt sein.
-
Ich habe das bei meinem FFH nochmal nachgefragt. Nicht dass ich am 02.06. umsonst dahin gehe.
Ist aber auch ein bisschen blöd, wenn die informierten, schnellen Leute schon Termine machen. Da ja ohnehin nur eine begrenzte Anzahl an Kuga pro Tag so ein Update aufgespielt bekommen können
hätte man das auch eben der Reihe nach, so wie die Termine vergeben werden, unabhängig von der FIN mache können.
Ob jetzt 10 pro Tag mit festgelegter FIN da stehen, oder 10 zufällige , ist doch egal.
-
Wir sollten froh sein, dass es diese Möglickeit überhaupt gibt…
es könnte aber auch sein, dass irgendjemand in den EU Gremien einfällt, dass Abschalten nicht ermöglicht werden darf.
-
Diese Freischaltung wird offenbar in "VIN-Blöcken" gemacht, um den Server nicht zu überlasten
Hat mein FFH nichts dazu gesagt. Es könnte dann uU sein, dass ich dann wieder weggeschickt werde - ohne Update - und dann nochmal kommen muss? Das wär i.wie blöd....
-
Ich habe am 26.5. den Termin für das Update. Bin also schneller 😊
Da es keinen Leihwagen auf kosten von Ford gibt mache ich halt eine Probefahrt mit dem „Capri“
ok, gib bitte Bescheid, dann kann ich noch verschieben

-
Ich habe einen Termin am 02.06. fürs Update bekommen und gehöre dann wahrscheinlich zu den ersten Beta-Testern. Werde berichten, aber erstmal möchte sorglos in den Urlaub und zurück fahren....

-
Darüber, dass ein Update vorliegt, sollte man ja mit einem weiteren Schreiben informiert werden. Bin mal gespannt, wenn das kommt.
Gut, dass man hier im Forum informiert wird.
Aber ich fahre am kommenden Wochenende für ein paar Tage weg. Da will ich nichts überstürzen und womöglich wird mit dem Update was anderes schlecht. Aber Termin für irgendwann im Juni werde ich auch mal machen. Die ersten mögen bitte hier berichten, ob das Auto noch fährt danach
