Beiträge von benello

    Kuga Mike: Du hast wenigsten noch die Abdeckung drauf. Ich denke, dass die zumindest die Zündkabel gut vor Marderbiss schützt. Dass der da drunter krabbeln könnte, kann ich mir nicht vorstellen.

    So, nach dem Verpacken einiger Geschenke, habe ich auch noch geschwind meine Zündkabel mit Wellrohr verpackt. In der Hoffnung, dass dem nächsten Nagetier dann zumindest die Plomben gezogen werden, wenn es reinbeißt, war mir das ein bisschen Mühe am Heiligabend wert. Ganz so einfach sollte es man den Nagern nicht machen - besser wie nix. Weil ich 2m Schlauch bestellt hatte, wurden andere Kabel drum rum auch gleich ummantelt.

    Und das oben genannte Gerät bestelle ich dann in Kürze. Am liebsten würde ich auch noch die Motorabdeckung draufmachen, aber die kriegt man ja nicht als ET.


    pasted-from-clipboard.png

    Bei EV-auto geht bei Frost der Verbrennungsmotor an, bei EV-jetzt nicht

    Aber dann ist es ja geklärt wie man den Fernstart steuern muss: einfach mit EV-jetzt parken/ausschalten.


    In der ganzen Diskussion wann jetzt genau der Verbrenner startet bei Fernstart und wann nicht, war das noch nicht eindeutig geklärt. Oder ich habe es verpasst. ;)

    Den Knopf habe ich natürlich schon zig mal geedrückt, dadurch ist mir das ja erst aufgefallen.

    Früher reagierte er dann auch mit "Sofort Laden" oder "Später Laden". Jetzt Null Reakion bzw. immer "Sofort Laden".

    Die aktuelle Anzeige in der App korresondiert mit den derzeitigen Einstellungen im Auto-Display (S. Foto)......


    Ich meinte, das hier. So steht es aktuell bei meinem, was nur dann kommt, wenn ich am gespeicherten Ladeort "zu Hause" anstöpsle.


    pasted-from-clipboard.png

    Die Hybride können das doch auch so, wenn sie am Strom hängen.

    Schon mal ausprobiert??? Aufs Gas drauf gehalten bei rückwärtigem Querverkehr? Wenn das so ist, Respekt, so weit geht mein Mut dann doch nicht.

    Oder wie hast du das rausgefunden??

    Probiert nicht bewusst. Das geht relativ einfach, da dieser Assistent recht empfindlich reagiert:

    Wenn ich rückwärts in meine Garage fahre, biege ich erst links in eine Seitenstraße ein und fahre dann rückwärts in einem Bogen quasi wieder von der Seitenstraße auf die Hauptstraße raus.. Natürlich sehe ich da den Querverkehr. Aber wenn ich das Auto bisschen rollen lasse, so wie die Automatik eben schiebt, wenn man etwas die Bremse löst, reicht es schon, dass 1. das Gebimmel losgeht und 2. dann die Bremse voll reingehauen wird.