hehe, Mercedes und BMW vorne mit dabei. Ich sag ja, dass geht mit Ford billiger
Beiträge von benello
-
-
So sind halt die Erfahrungen unterschiedlich. Das ist jetzt mein 4. Kuga und ich war mit allen im großen und ganzen zufrieden. Probleme mit der Elektronik hatte ich nie Und wenn, zahle ich bei Ford auch weniger für Murks als bei Premium-Marken☺
-
Frontscheibenheizung (FSH) würde ich nur in einer Jahreszeit benötigen, müsste aber alle vier Jahreszeiten durch den Maschendrahtzaun schauen.
Daher kommt mir FSH a la Ford mit Drähten nicht ins Auto.
Dann kann man nichts machen und du darfst weiter besprühen. Mich stören die Drähte nicht, dafür ist die FSH bei einem Ford unverzichtbar für mich. Eines der sinnvollsten Extras.
-
"MAX Scheibe" elektrisch abtaue, während ich die Scheiben von außen mit Scheibenfrostschutz-Konzentrat besprühe und abziehe.
Verstehe ich nicht. FSH ging nicht?
-
Na da sind wir in Österreich wieder einmal sehr heikel.
Bei uns zählt ein M+S mit weniger als 4 mm nur als Sommerreifen...somit strafbar bei winterlichen Fahrverhältnissen.
Ihr habt in vielen Regionen auch mehr Schnee und könnt damit umgehen, während man in D schon einer "Schneewalze" spricht, wenn es 3cm Neuschnee gibt und ein Verkehrschaos hervorruft☺
-
da beim Beschleunigen ab ca. 135 km/h der Verbrennungsmotor auch im EV-jetzt zwingend hinzugeschaltet wird
Das geschieht dann automatisch dh., ohne vorher im Kombiinstrument um das OK zu bitten wie das beim Beschleunigungen mit durchgetretenem Gaspedal der Fall ist?
Habe das bisher noch nicht probiert bzw. ausgereizt.
-
Das heißt , man kann in jedem Modus die Vmax erreichen, außer EV-jetzt.
Es sind doch sicherlich dann beide Motoren, die anschieben? Irgendwann ist doch aber der Akku auf 0, was ist dann? Oder wie ist das technisch gelöst?
-
Dazu hätte ich auch eine Frage: schafft Vmax im Normalmodus oder muss man hierfür in den Sportmodus gehen?
-
Hat lange gedauert, nun ist es der Thule Epos 2 geworden. Mit 970,- inkl. Tasche aber schon teuer. Wenn er geliefert wird kommt noch die Rampe für ca. 65,- dazu.
ja, teuer. Aber der Epos ist schon gut und wie bei Thule üblich, von hoher Qualität. Habe dasselbe gezahlt, es aber nicht bereut.
-