Beiträge von benello

    Ich habe mir den Kuga PHEV nicht gekauft um zu sparen

    Ging mir ähnlich. Ich wollte den MK3, aber weder wieder einen Diesel noch Ecoboost-Motor. Da ist nicht mehr viel übrig geblieben.


    Bin zufrieden mit dem PHEV und dem Verbrauch. Für eine Auto dieser Größe sind 6...7 Liter ok. Die Temperaturen sind jetzt auch wieder so, dass die Möglichkeit per E zu fahren mehr genutzt wird.

    Mit Kompromiss möchte ich nicht fahren! Kompromiss wäre z.B. Allwetterreifen. Ich komme aus dem Rheinland, also Flachlandtiroler ;)

    Wer an Reifen spart sollte sich überlegen ein anderes Verkehrsmittel zu nutzen. Spätestens wenn man aus der Kurve rutscht oder einem hinten drauf fährt, höre ich ihn sagen „Mist, hätte ich doch bessere Reifen gekauft, dann hätte ich es geschafft“.

    Sowas kann man nie sagen "ob man es geschafft hätte" Du hast doch keinen Vergleich. Vielleicht hätte man es mit einem Michelin geschafft, mit einem BS nicht.

    Im Falle eines Falles wird man es nie ergründen können, ob die Reifen schuld waren.

    Der BS Blizzak wurde im Winterbereich eigentlich immer mit gut bis sehr getestet, dann wohl aber zu Lasten der Geräuschentwicklung und Verschleiß.

    Und genau für diesen Einsatzzweck gibt es eben auch welche, die alles gut können.


    Das Abrollgeräusch ist für mich sehr wichtig, denn das höre ich die meiste Zeit und uU stundenlang☺

    Als ich den ersten Kuga im Visier hatte, war das mit den Bridgestone Reifen schon ein Thema und ich bin damals genau so einen auch Probe gefahren. Ein furchtbarer Reifen. Später hatte ich mal einen Nissan Qashqai, auch mit BS - derselbe Mist. Daher ist BS für mich ein Nogo.

    Den Aufwand und den potentiellen Ärger eines Privatverkaufs habe ich mir auch noch nie angetan.

    Ich habe immer gute Preise bei Inzahlungnahme bei Markenhändlern erhalten, manchmal sogar mehr als ich laut Liste erwartet hätte, selbst wenn es eine Fremdmarke war.

    Als ich meinen PHEV gekauft habe, ließ ich meinen MK2 (Diesel, Allrad,...) beim FFH parallel zum Verkaufsgespräch bewerten. Am Ende kam heraus: der FFH hätte in "für knapp unter 10k€" in Zahlung genommen. Verkauft hab ich ihn kurz darauf privat für 17500.

    Händler zahlen meiner Erfahrung nach eher mies. Gründe hat sBernd ja genannt.


    Bei noch keinem Privatverkauf gab es im Nachgang Ärger, Im Vertrag sollte man gewisse Dinge eben beachten. Allerdings gehöre ich nicht zum Schlag der Hinterhofhändler. Meine Autos sind idR gepflegt, gewartet und soweit man es beurteilen kann, technisch Ok.