Das heißt , man kann in jedem Modus die Vmax erreichen, außer EV-jetzt.
Es sind doch sicherlich dann beide Motoren, die anschieben? Irgendwann ist doch aber der Akku auf 0, was ist dann? Oder wie ist das technisch gelöst?
Das heißt , man kann in jedem Modus die Vmax erreichen, außer EV-jetzt.
Es sind doch sicherlich dann beide Motoren, die anschieben? Irgendwann ist doch aber der Akku auf 0, was ist dann? Oder wie ist das technisch gelöst?
Dazu hätte ich auch eine Frage: schafft Vmax im Normalmodus oder muss man hierfür in den Sportmodus gehen?
Hat lange gedauert, nun ist es der Thule Epos 2 geworden. Mit 970,- inkl. Tasche aber schon teuer. Wenn er geliefert wird kommt noch die Rampe für ca. 65,- dazu.
ja, teuer. Aber der Epos ist schon gut und wie bei Thule üblich, von hoher Qualität. Habe dasselbe gezahlt, es aber nicht bereut.
Kann es dann sein, dass da ein Verkäufer am Werk war, der sich mit Fords Ausstattungen nicht auskannte?
Mein letzter Kuga Mk2 war ein Cool&Connect. Es wurden dann aber Sonderwünsche reingenommen, dass man gleich eine Titanium-Ausstattung hätte nehmen können. Damals hatte sich der Gebrauchtwagenverkäufer auch über seinen ehemaligen☺ Kollegen gewundert.
also zumindest bei meinem Wagen ist "Auto" immer automatisch aktiviert und müsste bei jeder Fahrt erneut manuell deaktiviert werden...
Aber natürlich hast du Recht, es funktioniert nur im "Auto" Modus
bei meinem auch. Wollte nur drauf hinweisen, man weiß ja nie wer welchen Schalter wie benutzt ![]()
...und man muss den Lichtschalter auf AUTO gestellt haben. Schaltet man manuell ein, geht das dyn. Licht nicht.
Ich setze hier mal einen Link zu MT, wo der dortige Fachmann einen, wie ich finde, interessanten Beitrag geschrieben hat.
Hucky0611 kann das sicher beurteilen.
Da hat der ADAC auch vollkommen recht. Leider interessiert es niemand was der fordert und ist politisch trotz großer Lobby völlig wirkungslos.