Beiträge von benello

    Ich habe meine Winterräder auch gebraucht gekauft und da sind zum Glück Michelin Alpin 5 drauf. Ich fahre Michelin sehr gerne, weil sie einfach top sind, vor allem leise abrollen und meiner Erfahrung nach lange halten. Nachteil: teuer. Alternativ wäre Conti meine Marke, anderes kommt mir als WR nicht auf die Felge.

    Mit Bridgestone bin ich durch. Hatte ich 2x auf verschiedenen Autos, beides mal zu laut.

    Übrigens hat mein Kuga Ganzjahresreifen drauf und ich hatte mir erst überlegt, die eben auch im Winter zu fahren. Am Ende wollte ich aber die schönen Felgen nicht dem Salz usw aussetzen. Somit werden es eben nur Sommerreifen.☺

    Ich werde also noch weiter gucken, die Augen aber aufhalten, ob es etwas mit verbleibender Werksgarantie gibt, oder gegebenenfalls meine Ansprüche etwas runterschrauben (

    Ich würde auf jeden Fall auch den Suchradius ggf. erweitern. Oftmals findet man Autos je nach Region um einiges günstiger, wenn man mal 200...300km fährt. Hier im Stuttgarter Raum zahlt man oft 1000 bis 1500 mehr als etwas entfernt. Da kann sich das schon lohnen.

    Aber unter 20k€ wird schwer. Habe auch mal gesucht. FFHs gehen sicher nicht 2000 runter vom Preis. Die lassen den dann eben aufm Hof stehen bis der nächste Kd kommt.

    Vielen Dank. Dürfte ich noch wissen, wieviel du "seitdem" gefahren bist?


    Ich bin gespannt, wann ich Meinen wieder bekomme. Habe ihn auch gestern abgegeben und eigentlich soll er heute noch fertig werden.

    Könntest Du mal nachhaken wie groß der Aufwand ist das abzudichten und was das regulär kosten würden ca?

    Bezugnehmend auf diesen Thread


    habe ich jetzt ganz frech mal einen Termin beim FFH gemacht (25.02), um dieses Ruckeln zu prüfen, solange mein Kuga noch Garantie hat.

    Meiner macht das bisher nur, wenn ich kurz nach dem Kaltstart des Verbrenners auf N stelle. Bei P oder D ist alles ok. ist der Verbrenner bisschen warm, ist auch nichts.

    Mal sehen was es für Erkenntnisse gibt, die wir noch nicht wissen. Ich bin ja dank des Forums nicht unwissend und werde ggf hinterfragen.

    Ich habe beim FFH nochmal nachgehakt und gefragt wie man das einordnen muss


    Antwort:

    laut Ford wurde vom Kraftfahrtbundesamt kein Fahrverbot verhängt. Kundenfahrzeuge können weiterhin uneingeschränkt genutzt werden.


    Ihr könnt nun Löschdecke und Feuerlöscher wieder raus tun. (Das ist Ironie☺)

    Gaaanz ruhig bleiben die Ironie erkennen und verstehen. ;)