Beiträge von benello

    Offensichtlich verteilt sich das Update bei den Kugas ungleichmäßig und wirkt sich unterschiedlich aus. :)

    Was meinen Kuga betrifft, kann ich nicht klagen. Das funktioniert alles ganz gut. Natürlich muss man damit rechnen, dass der Verbrenner i.wann kommt, wenn der Akku leer wird oder vllt ab einer bestimmten Außentemperatur. Das ist so aber ok, denke ich.

    Gib einfach mal im EV-jetzt Modus kurz Vollgas. Wenn dann der Verbrenner einschaltet, ist das Update nicht drauf. Kommt eine Meldung, die einen auffordert mit Ok zu bestätigen, dass der Motor zugeschaltet wird, ist es drauf.

    Meiner verhält sich so. im EV-jetzt ist noch nie der Verbrenner angesprungen, auch nicht bei Temperaturen unter 0, nicht beim Vollgas-Test, mit nur halbvollem Akku und auch nicht beim Fernstart.

    Wenn das nirgends im Wartungsplan steht und vllt auch nicht in einer Arbeitsanweisung beschreiben ist, bleibt zu hoffen, dass die FFHs einen Ölwechsel am CVT auch hinbekommen.

    Ich erinnere mich daran, dass ich bei meinem MK2 das Öl am hinteren Verteilergetriebe (4x4) wechseln lassen wollte. Da das etwas verbaut ist und man dafür keine speziellen Werkzeuge hätte, wurde es abgelehnt. Im Wartungsplan war/ist ein Ölwechsel auch nicht vorgesehen.

    Ich habe nun dieses gelbe Ultraschallgerät gekauft. Wenn ich das Gerät aktiviere, knarzt....knarrt es leise aber hörbar in einem festen Takt. Ist das so normal? Von anderen Ultraschallgeräten hört man idR gar nichts.


    Habe das zweite Gerät. Das erste habe ich wegen dem zurückgeschickt, aber nun ist es wieder so. Demnach muss das wohl so sein (?)

    Was ich besonders gut finde: die Kurzstrecken elektrisch zu fahren. Mal zum Einkaufen (1km), danach zum Wertstoffhof (nochmal 1km), kurz in den Nebenort was erledigen (3km). Da ist man doch recht materialschonend und verschleißarm (was den Motor betrifft) unterwegs. Mit den Benzinern oder Dieseln habe ich es immer gehasst so kurze Strecken zu fahren. Oder mal Auto kurz aus der Garage raus, weil man was basteln will oder so. Da finde es super, deswegen den Verbrenner nicht anwerfen zu müssen.

    Oh, sorry. Dachte es geht um den Phev.

    Es geht wohl um beide. Soweit ich weiß, wird beim PHEV die 12V mit geladen, wenn die Fahrakkus geladen werden. Da macht es kaum Sinn, wenn man da nochmal extra lädt.

    Ansonsten habe ich einen Spannungsmesser im Zig.anzünder. Ist einfacher zu händeln, als das oben verlinkte Gerät

    https://www.amazon.de/Spannungsmesser-Pr%C3%BCfger%C3%A4t-Voltmeter...


    Zurzeit, wenn man Gebläse, Licht usw. an hat, zeigt es 15,2V an.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.