Oh je, das ist ja äußerst unschön. Hoffentlich hat der Motor das längere Fahren auf drei Zylindern nicht weiter übel genommen. Zu prüfen wäre dann noch, ob die Teilkasko nur den Marderschaden (Zündkabelreparatur) übernimmt, oder ob auch Folgeschäden (am Motor) gedeckt sind. Bezüglich der Motorabdeckung kann ich dich aber beruhigen. Diese hält keinen Marder davon ab, ein Zyndkabel durchzubeißen. Zudem habe ich auch schon eine Motorabdeckung gesehen, die ein Marder komplett zerbissen hatte.
Ja, das macht mir auch etwas Sorgen, ob der Motor das ausgehalten hat. Gut, ich bin sachte gefahren und habe keine Leistung abverlangt. Die letzten km war nur noch der E-Motor aktiv mit vllt 30kmh, der mit dem letzten Strom vor Vortrieb sorgte. So kam ich mit Akku auf 0 gerade noch zu einem FFH neben der BAB. Könnte mich selbst ohrfeigen, weil ich das falsch eingeschätzt hatte.
Meine TK würde Folgeschäden übernehmen. Den Vertrag habe ich gleich mal gecheckt.
Mit der Motorabdeckung hätte er vllt aber die Lust dran verloren und hätte sich nicht bis zum Zündkabel durchgebissen☺
Nur hypothetisch: wäre es möglich gewesen normal zu fahren, wenn man das Kabel geflickt hätte? Klar, weder Kabel noch Klemmen hat man dabei , aber es sind doch nur 12V Leitungen und keine Zündkabel mehr wie früher.