Ich habe einfache CEE Dose mit einem zusätzlichen Schukoanschluss für 20 EUR. Nach 3,5H Ladezeit ist die Temperatur am Stecker +8Grad Gegenüber der Umgebung. Alles absolut kein Problem.
Beiträge von kollege76
-
-
Ich finde bei 20m ist mit 4qmm ist man gut dimensioniert unterwegs. Diese Leitung habe ich mir vom Sicherungskasten nach draussen gelegt. Ca. 14 m lang . Dazu kommt das Ladegerät selbst mit 2,5qm und 7m länge. Spannungsvelusst beträgt ca 3V
-
Bei 10A muss jede nicht ausgeileierte Steckdose mit 1,5mm Leitung absolut problemlos halten.
Leider nur bei so langen Strecken werden die Wärmeverluste signifikant sein. Ach die Effizienz des Wechselrichters im Auto ist bei 10 A wie gesagt nicht die beste.
-
Ich kann nur empfehlen ein belastbares Kabel (z.B. 4 qmm) mit 16A tauglichen Steckdose zu legen und mit 16 A zu laden. Es gibt jede Menge solche Ladegeräte. Wer Angst hat kann es mit CEE anschließen . Die Verluste scheinen mir mit 16 A signifikant niedriger zu sein.
-
-
-
-
-
-