Hallo zusammen,
hatte damals bei meinem Fiesta leider vier Mal in 5 Jahren eine Schraube drin.
Hätte ich da jedes Mal ein neuen Reifen gekauft, .....
Solange es sich auf der Lauffläche befindet, einfach reparieren lassen (damals 25€) und weiter .
Hallo zusammen,
hatte damals bei meinem Fiesta leider vier Mal in 5 Jahren eine Schraube drin.
Hätte ich da jedes Mal ein neuen Reifen gekauft, .....
Solange es sich auf der Lauffläche befindet, einfach reparieren lassen (damals 25€) und weiter .
Alles anzeigenMoin.
Ich habe auch eine Frage:
Auf der Seite "Service" wird angezeigt "Ölzustand 52%".
Was bedeutet das bitte?
Hallo Dix
fakt ist, dass es sich nicht um die Füllmenge handelt, sondern um den Qualitätszustand was dein Motoröl noch hat. (Ölzustand)
Nur um unklarheiten aus dem Weg zu räumen, da viele denken dass bei 50% nur noch die Hälfte der Ölmenge drin ist. Also nicht nachfüllen, sondern einfach pünktlich zum nächsten Ölwechsel erscheinen.
Hi Zusammen,
ich nutze seit über einem Jahr die App von MAINGAU.
Die findet all mögliche Ladesäulen, die ich in Köln und Umgebung brauche.
Hab damit sogar in den Niederlanden und in Belgien geladen.
Preis liegt, zumindest in Köln bei 0,59€/kWh.
Alternativ hab ich noch die App von Plugsurfing, die ich auch über Apple CarPlay am Sync3 nutzen kann.
Wenn ihr welche habt, die günstiger sind gerne her damit
Bei mir sieht es in der App genauso aus.
Laden auf 100% bis --:--
Ich fände es auch schön wenn man da die Uhrzeit sehen könnte.
Wäre also auch dankbar für Lösungsvorschläge.
Hi zusammen,
mein Kuga hatte ich letztes Jahr gebraucht gekauft und direkt die Sache mit dem E-Kennzeichen beim Kauf bzw. für die Anmeldung angesprochen.
Gewundert hat mich, dass die Erstbesitzerin des Fzg. laut Fahrzeugbrief kein E-Kennzeichen hatte.
Ich find es super, da ich in Köln sowohl das Park & Charge nutzen kann, als auch bei der Auffahrt zu einer Rheinbrücke (wo immer Stau ist) die flotte Taxispur mitnutzen darf.
In einen Einkaufszentrum in Köln ist das Laden während des Shoppens auch kostenlos.
Hallo in die Runde,
ich würde gerne auch bei meinen Kuga ein Öl-und Filterwechel machen lassen. Allerdings nicht beim FFH. (Nächste Wartung ist nämlich nächste Jahr erst dran.
Wisst ihr zufällig, ob dadurch die Garantie (Schutzbrief) darunter leiden kann?
Oder ist es nur wichtig prinzipiell die Wartungsintervalle einzuhalten?
Würde mich über Rückmeldungen bzw. Erfahrungen freuen.
Und 150 Forumseiten später das Update ist erreichbar.
Und auf einmal haben viele Respekt vor dem Update.
Am Anfang konnten wir es kaum abwarten und jetzt überlassen viele erstmal anderen den Vortritt.
P.S. berichtet gerne Eure Erfahrungen.
Das war der Weg, den ich gewählt habe! Bei mir hat es ein paar Mails hin und her gebraucht, da ich auch nicht direkt Klartext gesprochen habe, dass ich gern die 120€ haben möchte. Von allein kommen die damit nicht raus.
Die wollten dann von mir die Zulassungsbescheinigung, die Bankverbindung und den Firmennamen meines zuständigen FFH, incl. eines Ansprechpartners dort.
Ich würde aber erstmal dort hin schreiben und um die 120€ bitten, vielleicht schon mal die VIN nennen und die sagen dir dann schon, was sie haben möchten.
Übrigens, es gibt keinen Tankgutschein sondern eine Überweisung.
Super! Vielen Dank für die Infos.
Dann werde ich es mal versuchen und ggf. meine Fahrzeugdaten schonmal hinschicken, damit es zügiger geht.
Moin zusammen,
würde auch gerne von den Tankgutschein gebrauch machen. (bevor man am Ende garnichts bekommt)
Habt ihr dazu einfach eine E-Mail an kunden@ford.com gesendet? Wenn ja, muss die Mail bestimmte Infos beinhalten wie VIN, Kaufdatum, Erstzulassung etc.?
Vielen Dank im Voraus!
Ich fahre auch mit 2,5-2,6 rundum.
Somit muss man sich auch keine Gedanken machen wenn es hinten mal was voller wird. (Personen, Einkauf, Transport, etc.)