Welche Ladekarten/Tarife nutzt ihr?

  • Darf ich noch ne Frage zu maingau stellen?

    In der App werden mir hier in Bonn z.B. die Ladesäulen der örtlichen Stadtwerke nicht angezeigt (welche mit EnBw funktionieren). Dann kann ich davon ausgehen, dass diese wirklich nicht funktionieren werden, korrekt?

    Die Maingau-Karte funktioniert nur an den Säulen, die in der App gezeigt werden.
    Wahrscheinlich gehören die Stadtwerke Bonn einem Roaming-Verbund an, mit dem Maingau keinen Vertrag hat.

    Viele Grüße aus dem Niederbergischen Land

    Michael

    Facelift PHEV, MJ 2024.50, ST-Line X, desert island blue, Technologie- + Winter-Paket, schwenkb. AHK, Pano
    Best. 06.02.24/Bau 29.05.24/Lieferung Mitte Juli 30.07.24/Zulassung 15.08.24
    ex: PHEV, MJ 2021.50, ST-Line X, chroma-blau, Technologie-, Assistenz-, Winter-Paket, schwenkb. AHK, Pano
    Best. 02.12.20/Bau 14.04.21/Lieferung 09.06.21/Zul. 17.06.21/Verkauf 15.08.24/ 57.500 km, davon 55% e-km; 7,7 kWh und 3,95l;
    Ford App: Samsung S23+, Android 14

  • Danke!

    Schade...


    Habe mich grad mal bei goinge... umgesehen, dort kann man ja schön die einzelnen Stationen prüfen. Und da scheinen die Stadtwerke Bonn ja wirklich nur eingeschränkte Anbieter zuzulassen...:

    Shell Recharge Ladekarte/App

    ADAC e-Charge

    EnBW mobility+ Viellader-Tarif

    TankE Rheinenergie App

    EnBW mobility+ Standard-Tarif


    Dann muss ich mir wohl Shell doch nochmal anschauen, denn bei TankE fängte es erstmal mit ner Startgebühr iHv. 0,59€ an, da man max 3h dort stehen darf (meist stehe ich dort nur max 2h, also max. 7Kwh, wird jede Kwh ca. 10 Cent teurer...), also kaum günstiger als die neuen ADAC-Preise...


    Was man alles neu lernt mit nem PHEV... :D


    Edit:
    Auch Shell ist mit ner Startgebühr am Start: 0,35€ Pro Ladevorgang - für unsere PlugIns ist das natürlich schade, denn wenn wir wirklich von leer auf voll laden wollen, gibt es nach 4 Stunden dann noch die Straf-Standgebühr... :(


    Da kommt man dann wirklich ins Grübeln, wenn der eigene Versorger auch grad die Preise auf knapp 50 Cent erhöht...

    Naja, jetzt erstmal durch den ersten Winter kommen... :D

    Ford Kuga PHEV Cool & Connect Chromeblue-Metallic

    Ganzjahresreifen

    AHK abnehmbar

    Bestellt: Mitte 02.2022 beim örtlichen Händler

    unverbindl. (mündl. genannter) LT: ca. KW32


    Info vom 04.07.22:

    geplante Produktion am 17.07.22

    unverbindl. (mündl. genannter) LT: 06.08.22

    aktualisierter LT (Stand 12.8.): 23.8.22

    Tatsächlich angekommen beim Händler irgendwann Anfang September, der Brief dann irgendwann in KW 40/41.

    Zulassung 19.10.22

    Abholung 21.10.22

    Einmal editiert, zuletzt von lart ()

  • Die Aktion wurde bis 31.12.22 verlängert.

    ..und Maingau wird da trotzdem keine Verluste mit machen...

    Viele Grüße aus dem Niederbergischen Land

    Michael

    Facelift PHEV, MJ 2024.50, ST-Line X, desert island blue, Technologie- + Winter-Paket, schwenkb. AHK, Pano
    Best. 06.02.24/Bau 29.05.24/Lieferung Mitte Juli 30.07.24/Zulassung 15.08.24
    ex: PHEV, MJ 2021.50, ST-Line X, chroma-blau, Technologie-, Assistenz-, Winter-Paket, schwenkb. AHK, Pano
    Best. 02.12.20/Bau 14.04.21/Lieferung 09.06.21/Zul. 17.06.21/Verkauf 15.08.24/ 57.500 km, davon 55% e-km; 7,7 kWh und 3,95l;
    Ford App: Samsung S23+, Android 14

  • Die Aktion wurde bis 31.12.22 verlängert. Ich habe die Karte auch seit dem ich den Kuga fahre. Zusätzlich habe ich noch eine vom örtlichen Versorger. Da zahlt man 0,42€ an den eigenen Ladesäulen und 0,49€ an Partnersäulen.

    Bist du Maingau Stromkunde?

    In meiner App werden mit 49cent angezeigt... Die 39cent sind für Maingau Stromkunden d.h. wenn du eine regulären Stromvertrag mit denen hast.

    Habe auch diesmal keine Mail, wie Anfang Nov. bekommen, das die Aktion weitergeht. :rolleyes:

    Dateien

    Titanium X PHEV in Lucid Red :)

    FAHRERASSISTENZ-PAKET - WINTER-PAKET -

    AHK abnehmbar - Ganzjahres-Reifen

    Bestellbestätigung : 08.08.2020

    VIN: 08.04.2021

    Baudatum : 14. April 2021

    Lieferung 26.05.2021

    Bis jetzt sehr zufrieden, bis auf die seltsamen Klacker-Geräusche des Verbrenners. 🙄😏


    Schon 2x beim Laden an öffentlicher Ladesäule in enger Straße die weitausladene Ladeklappe abgefahren bekommen. ☹️





  • Bist du Maingau Stromkunde?

    In meiner App werden mit 49cent angezeigt... Die 39cent sind für Maingau Stromkunden d.h. wenn du eine regulären Stromvertrag mit denen hast.

    Habe auch diesmal keine Mail, wie Anfang Nov. bekommen, das die Aktion weitergeht. :rolleyes:

    Nein bin ich nicht. Die Info steht auf deren Webseite.
    Bei mir in der App (IOS) steht es auch. Aktion verlängert . Mehr Infos auf der Webseite.

    Bildschirm­foto 2022-12-02 um 07.58.47.png

    Bestellt 28.10.2021

    Produktionsdatum 28.04.2021

    Abholung am 11.11.2021


    PHEV

    ST-Line X

    Winterpaket II

    Technologie Paket

    Fahrer- Assitenz

    Anhängevorrichtung- Vorbereitung Set

  • Die Aktion von Maingau wurde definitiv verlängert.
    Sonst hätte ich gestern mehr bezahlen müssen.
    Die Preise in der App sind unverändert, aber in der Preisübersicht ist oben immer noch der rote "Aktion"-Hinweis.
    Zumindest, wenn ich die App öffne.

    Viele Grüße aus dem Niederbergischen Land

    Michael

    Facelift PHEV, MJ 2024.50, ST-Line X, desert island blue, Technologie- + Winter-Paket, schwenkb. AHK, Pano
    Best. 06.02.24/Bau 29.05.24/Lieferung Mitte Juli 30.07.24/Zulassung 15.08.24
    ex: PHEV, MJ 2021.50, ST-Line X, chroma-blau, Technologie-, Assistenz-, Winter-Paket, schwenkb. AHK, Pano
    Best. 02.12.20/Bau 14.04.21/Lieferung 09.06.21/Zul. 17.06.21/Verkauf 15.08.24/ 57.500 km, davon 55% e-km; 7,7 kWh und 3,95l;
    Ford App: Samsung S23+, Android 14

  • Für alle die in Großräumen wohnen ist die Elli Karte von VW interessant.

    12 Monate Preisgarantie und Blockiergebühr nur 5ct und nur zwischen 9 Uhr morgens und 21 Uhr abends.

    Preise für 11€ Grundgebühr 33ct und für 6€ Grundgebühr 35ct.

    Ohne Grundgebühr 50,xx ct.

    Für Viellader eine gute Alternative.

    Kuga PHEV Titanium X Chroma Blau Metallic mit allem was zum Geburtszeitraum machbar war, außer Schiebedach.

    geboren am 3.5.2020

    Abholung FFH am 7.7.2020

    Neuer Akku am 16.2.2021

    Gutscheine : 500€ tanken, 300€ tanken( statt Wallbox ), 350€ Service, 200€ für's Meckern.

    1.Service bei ca.12000KM ( nur Ölabsaugung ohne Filter )

  • Ich buddel dieses Thema noch mal nach oben, da ich mich wohl nochmal neu schlau machen muss, welche Karte nach den ganzen Preiserhöhungen für unseren langsam ladenden PHEV noch sinnvoll erscheint.

    Am Wochenende habe ich bei uns in Bonn mit TankE (bis vor dem Ladeverbot mit 49c/kWh der günstigste Anbieter, wenn man nur selten an öffentlichen Säulen lädt) geladen, zahlt man dann während der Ladung immerhin auch keine Parkgebühren. Unschön war schon, dass die Stadt die Möglichkeit 3h dort mit Parkscheibe zu stehen auf 2h verkürzt hat, stellt ich dann zuhause fest, dass TankE gaaaanz unten anzeigt, dass ab der 61. Minute 10cent/Minute an Parkgebühren berechnet - schön noch mal mit einem weißen Leerbereich abgesetzt unterhalb der (gestiegenen) Ladekosten.

    Ich habe das Gefühl, dass das Laden von BEV/PHEV an öffentlichen Ladestationen immer unattraktiver (weil teurer, unübersichtlicher & damit komplizierter) wird.

    Nun also die Herausforderung neu aufgelegt die verschiedenen Anbieter erneut zu durchforsten... Falls daher jemand einen Tipp hat oder eine gute Übersicht kennt, würde ich mich freuen! (Wir sind Rheinenergie-Kunden mit dem Haus - ich glaube das hilft also nicht weiter... ;) )

    Ford Kuga PHEV Cool & Connect Chromeblue-Metallic

    Ganzjahresreifen

    AHK abnehmbar

    Bestellt: Mitte 02.2022 beim örtlichen Händler

    unverbindl. (mündl. genannter) LT: ca. KW32


    Info vom 04.07.22:

    geplante Produktion am 17.07.22

    unverbindl. (mündl. genannter) LT: 06.08.22

    aktualisierter LT (Stand 12.8.): 23.8.22

    Tatsächlich angekommen beim Händler irgendwann Anfang September, der Brief dann irgendwann in KW 40/41.

    Zulassung 19.10.22

    Abholung 21.10.22

  • Hi Zusammen,


    ich nutze seit über einem Jahr die App von MAINGAU.

    Die findet all mögliche Ladesäulen, die ich in Köln und Umgebung brauche.

    Hab damit sogar in den Niederlanden und in Belgien geladen.


    Preis liegt, zumindest in Köln bei 0,59€/kWh.


    Alternativ hab ich noch die App von Plugsurfing, die ich auch über Apple CarPlay am Sync3 nutzen kann.



    Wenn ihr welche habt, die günstiger sind gerne her damit :thumbsup:

    LG

    Sandro

    Ford Kuga Bj.: 2021 2.5l PHEV ST-Line X in Chroma-Blau; 20" Ford Felgen; Vollausst. außer Panodach

    aktuell ca. 31.000 km drauf

  • lart


    Leider ist es genauso, wie du es beschreibst - mit fossilen Brennstoffen zu fahren wird preiswerter, der Strompreis an Ladesäulen entspricht eben nicht solchen Regularien wie der Benzinpreis, der sich stündlich zum Positiven aber auch zum Negative ändert.


    Die hohen Steuern und Netzentgelte lassen das Stromern immer mehr unrentabel werden - und niemand schaut darauf, dass man eben lokal emissionsfrei fährt und damit die Luft zumindest lokal „sauberer“ hält.

    Das ist aber der Politik egal, so dass der Stromerwillige in der Tat auf eine heimische Lademöglichkeit angewiesen wäre, es sei denn, er ist gewillt, Mondpreise an öffentlichen Säulen zu zahlen.


    Und leider gibt es momentan kaum etwas unter diesen schon genannten 59Ct nur mit einer App oder Ladekarte ohne vertragliche Bindung.

    So wirst du mit den herkömmlichen Anbietern wie ewego, enbw oder maingau und ab 59ct auskommen müssen.

    Ich zahle 49ct für AC-Laden mit meiner maingau, da ich auch den Hausstrom von denen beziehe und somit die 10ct Rabatt auf die kWh an Ladesäulen habe.

    Auch die ehemalige Kooperation zwischen dem ADAC und (ich glaube es war enbw) ist ja Geschichte, der ADAC ist jetzt mit Aral in der Kooperation, der Preis lohnt sich aber nicht wirklich und liegt bei (ich glaube) 69ct/kWh AC (völlig indiskutabel).


    Was bleibt dem PHEV-Fahrer, der keine eigene Lademöglichkeit hat - zumindest im Winter dürfte sich aus rein wirtschaftlicher Sicht aufgrund des deutlichen Mehrverbrauchs das Stromern mit dem PHEV kaum lohnen.

    Im Sommer könnte es annähernd pari ausgehen, so lässt man wenigstens einen Großteil an Emissionen nicht in die Luft ab.


    Man muss es wohl mittlerweile tatsächlich so sehen:

    Beim Park&Charge lohnt isch das Laden mit den o.g. Anbietern vielleicht noch, weil da dann die Parkgebühren wegfallen.

    Was sich so eine Verwaltung oder ein Stromanbieter bei einer Beschränkung auf 2 Stunden Ladezeit allerdings denkt, vermag ich nur kopfschüttelnd zu bewerten - wer auf das öffentliche Laden mit einem BEV angewiesen ist, der weiß, warum ich den Kopf schüttele, denn bei üblichen 11kWh an der Ladesäule am Straßenrand habe ich als BEV-Fahrer gerade mal für 100km nachgeladen, das ist schon lächerlich - klar, ein BEV wie der Kuga mit seinen mickrigen 3,6kW-Ladeleistung ist da noch beschissener dran, der hat aber immerhin noch die Kraft der zwei 💕 .


    Ich würde dir empfehlen, schau dich bei ewego, enbw und maingau um, mit diesen Karten konnte ich bisher noch an jeder E-Säule laden, aber schau nicht auf den Preis, da wird dir schwindelig…


    Grüße

    Kuga PHEV Vignale, Vollausstattung

    Bestellt: 07.08.2020

    Produktion: 18.02.2021

    Auslieferung: 09.04.2021

    Verkauft: 08.12.2022

    Verbrauch im gesamten Zeitraum: ca. 16600 km gefahren, 14,62 kwh/100km (inkl. Ladeverluste)+ 1,45 L/100km


    STOP WAR!!!