Beiträge von ChrisKuga3

    Wenn Du originale Fordfelgen möchtest, die gibt es in 20 Zoll ab Werk. Ansonsten im Zubehör umschauen und vor dem Kauf mit der Prüfstelle sprechen ob und unter welchen Auflagen diese Rad-Reifenkombination gefahren werden darf

    Ich habe mich persönlich sehr bewusst für einen PHEV entschieden ohne eigene Lademöglichkeit. Ich wohne in Düsseldorf und habe mir eine Ladekarte der Stadtwerke Düsseldorf besorgt.

    Warum das alles, weil ich kaum noch Auto fahre. Mache meine täglichen Besorgungen zu 99% mit dem eBike. Ich fahre wenn überhaupt mit dem Auto in der Stadt. Einmal im Jahr in den Urlaub an die Ostsee.


    Ich finde die generellen Aussagen hier "kauf bloß keinen PHEV, wenn du keine eigene Steckdose hast" als schwierig. Es kommt auf die Nutzung des Fahrzeuges an. Wenn jemand mit dem PHEV täglich zu Arbeit fährt und dort und zu Hause nicht laden kann, dann stimmt das wohl das wäre quatsch.

    Ich bin mit der Situation völlig fein und freue mich auch 6 Monate nach dem Kauf des PHEV immer noch wenn ich einsteige und das obwohl ich Mercedes E-Klasse gewohnt war. :)

    Tja das liegt einfach an meiner Erfahrung. Wenn ich jetzt geschrieben hätte, probiere es im Stadtverkehr bei Tempo 50 aus, wenn hinter dir ein LKW fährt, dann wäre ich noch Schuld, wenn der Lesende es gemacht hätte, wie ich schrieb. Daher der Hinweis mit der abgesperrten Teststrecke. Ich lerne aus Fehlern Anderer ;)

    Thema automatischer Notruf. Selbst wenn der Kuga einen automatischen Notruf absetzen würde, was ist so schlimm daran? Wenn dann eine aktive Verbindung zur Leitstelle besteht, kann man sich entschuldigen und auflegen. Dauert keine 10 Sek. und die Notrufleitung ist wieder frei. Das ist jedenfalls besser als gar nicht zu antworten. Denn dann wird erst Recht Hilfe aktiviert (eCall ohne Sprechverbindung). In einigen Städten wird dann viel Hilfe geschickt ;) (Insider)

    Ich vermute, du musst diese schmale Leiste am unteren Handgriff demontieren. Dann siehst du die Kabel und ggf. Haltenasen des Steckers. Ich habe leider kein VIdeo dazu im Netz gefunden. So würde ich jetzt vorgehen und mir das von unten ansehen. Das ist dann eigentlich selbsterklärend, von wo der Stecker eingeclipst ist. Geht ja nur von oben oder unten.

    Das entbindet den Fahrzeugführer aber nicht, sich dann geeignete Einweiser zu besorgen, wenn die Sicht behindert ist. Ja ich weiß, macht kein Mensch.