^ Könnte ich gewesen sein. 
Ich habe nur mündlich den Tankgutschein zugesagt bekommen, wurde Ende November von einem Mitarbeiter von Ford-Köln angerufen wegen dem Service-Gutschein (er wollte wissen, ob ich den schon bekommen hätte - nein), dabei hat er mich auch nach dem Tankgutschein gefragt, den sollte ich dann ich der nächsten Ausgaberunde bekommen, danach habe ich noch 2x mit ihm telefoniert.
Danach beim nächsten Anruf Anfang Januar bin ich mit der Durchwahlnummer in der Kundenhotline gelandet, wo man mir sagte, das Herr W. aus Köln nicht mehr zuständig sei, sondern Herr T. in England, der mich sogar am selben Tag zurück gerufen hat und auch den Tankgutschein noch mal bestätigt/versprochen hat.
Auf meine Bitte hin, mir das ganze doch mach schriftlich zu geben, kam dann nach 10 Tagen eine Mail aus Textbausteinen, der Servicegutschein sollte von Ford dann kommen, wenn ich mein Fahrzeug habe, aber weder vom Tankgutschein stand was drin, noch der Gesprächsinhalt wurde wiedergegeben, aber es wurde noch reingeschrieben, dass man über eine Kompensation nach Fahrzeugerhalt reden könnte.
Auf meine Beschwerderückmail und weitere Anrufe im Kundencenter mit der Bitte um Rückruf wurde dann wieder nicht reagiert - bis am 31.03. dann wieder was kam.
Überschrift: Kulanzleistung CRM.:xxxxxx
Text:
"Sehr geehrter Herr xxx,
nach interner Ruecksprache muss ich Ihnen mitteilen, dass es leider ein Fehler meinerseits war Ihnen die Tankkarte zu versprechen.
Sie bekommen von Ford als Kulanzleistung ausschließlich einen 350 Euro Servicegutschein der an Ihren Ford Vertragspartner geschickt wird.
Mit freundlichen Grüßen A. T. Spezialist"
Auf meine erneute Beschwerdemail am selben Tag habe ich bis jetzt nur die Eingangsbestätigung bekommen.
Ich empfinde das Verhalten von Ford und speziell vom Kundencenter mittlerweile nur noch frech und unverschämt! 