Beiträge von Glatze

    Ich muss das mal klarstellen. Der Wagen war zuletzt im Oktober 2021 in der Werkstatt nur zum Reifenwechsel und begutachten des Rasselgerausches. Dazu ist der Wagen natürlich hinter verschlossene Türen gefahren worden und war außerhalb meines Sichtbereiches, so wie das normalerweise auch üblich ist.

    Da überwiegend meine Frau den Wagen fährt und ich diesen mal Sonntags fahren durfte, als ich mal arbeiten durfte und es früh morgens noch sehr kalt war, da ist es mir besonders unangenehm aufgefallen. Und dies im Vergleich zu meinem Puma wo das Lenkrad besonders heiß wird. Meiner Frau ist natürlich nicht aufgefallen :sleeping:.

    Ich habe gerade einen Puma als Werkstattersatzwagen, dort ist die Lenkradheizung deutlich wärmer wie bei meinem Kuga, ich empfinde sie aber schon fast als zu warm/heiss.


    Bzw, gab's vorher bei dir eventuell Updates, vielleicht wurde die Heizung ja Softwareseitig gedrosselt um Energie zu sparen? Für die Sitzheizung kann man die Heizstufen per Forscan anpassen, könnte mir vorstellen, dass es für die Lenkradheizung auch Parameter gibt.

    Wenn dann haben Sie das ohne mein Wissen gemacht und mich nicht informiert. Das letzte mal war ich im Herbst da zum Reifen wechseln Sommer/Winter und die Bemängelung des Rasseln des Getriebes.

    Mir ist heute aufgefallen das die Lenkradheizung nur noch lauwarm das Lenkrad aufgeheizt hat. Da ich immer ohne Raumheizung losfahre ist es besonders aufgefallen. Nach einschalten der Raumheizung war es ein bisschen mehr. Aber kein Vergleich zum Puma. Da verbrenne ich mir die Hände nach einer Weile.

    Weiß einer was?

    Hatte ich auch, aber mit meiner eigenen Wallbox von NewMotion im Mieterparkhaus. Ladung war zuende und Box hat abgeschaltet. Sie war bei 100% geladen und als der Wagen vorheizen sollte wurde die Energie aus dem Akku genommen. Ergebnis: statt 100% waren es nur noch 90%.

    Liegt wohl bei mir an der Box weil Sie dennoch im öffentlichen Raum steht und mit Ladekarte benutzt wird. Es wird jetzt geprüft ob die Anlage auf ohne Karte laden umgestellt werden kann. Dann muß aber um die Box wieder ein Kasten gebaut werden der verschlossen ist und nur ich den Zugang habe.

    Obwohl ich hab ihn nur Rollen lassen. Erst unten leicht gebremst. Die Anzeige kam aber schon bei der ersten Neigung des Fahrzeugs. Er hat bestimmt auch Neigungssensoren. Ich denke eher das das System die einzelnen Sensorendaten vermischt und nicht richtig aufbereitet. Vielleicht muß man das System mal neu aufsetzen. Also alles löschen und neu eingeben. Also von Herstellerseitig gesehen.

    Ich kann noch einen draufsetzen. Gestern Motor direkt angesprungen, obwohl den Wagen davor mit EV jetzt abgestellt. Soweit erstmal normal weil es gestern morgen in Berlin und auch in meinem Parkhaus -4 Grad waren. Dann so 4 Kilometer gefahren und Motor schaltet sich ab. Weiter mit EV. Dann wollte ich einkaufen gehen und muss beim Supermarkt in die Tiefgarage herunter fahren. Dort plötzlich Anzeige das der Motor aktiviert wurde in Orange mittig im Tacho. Der Motor war aber nicht an.

    Auto abgestellt, abgeschlossen und ab zum Einkauf. Danach Motorstart und wieder Orange Anzeige das der Motor gestartet wurde. War aber nicht. Tiefgarage hochgefahren und als er wieder draußen war sprang die kleine Anzeige wieder von Orange auf blau.

    Mag der Kuga keine Tiefgaragen neuerdings??

    Die Version 22020 wird es nicht mehr geben, anscheinend sind darin zu viele Bugs gewesen. Dafür gibt es jetzt die nächste Version 22048, Veröffentlichung bisher unbekannt.

    Woher hast Du eigentlich immer Deine Informationen? Sowas steht ja nicht in der Tageszeitung.

    Ford Mitarbeiter?? Bin interessiert was demnächst kommt?