Beiträge von Glatze

    Die KW Zahl stammt aus der Ford App, aber ich habe mir den letzten Ladevorgang in der Box angesehen und da hat die Box nur unwesentlich mehr als die App abgerechnet.

    Da ich in einem Mieterparkhaus mein Stellplatz habe musste ich mit der Firma NewMotion, jetzt Shell Energy, zusammen arbeiten. Vorgabe der Degewo als staatliche Wohnungsbaugesellschaft.

    Also konnte ich nur diese Box nehmen, die zudem auch noch Sauteuer war. Und Grünenstrom musste ich auch nehmen, sonst bekommt man die 900€ Förderung nicht vom Staat. Und diese Box arbeitet wohl nur mit Karte, weil Sie ja auch öffentlich zugänglich ist. In dem Parkhaus sind mehr als 700 Stellplätze. Sonst könnte ja jeder Laden.

    Ich hab da mal ne Frage zum laden an der Wallbox mit vorprogrammierter Abfahrtzeit. Falls das hier nicht das richtige Thema ist bitte durch die Moderatoren verschieben.

    Seit ca 2 Wochen habe ich meine eigene Wallbox in unserem Mieterparkhaus installiert bekommen. Laden geht super einfach mit Ladekarte. Ist eine NewMotion Business Pro View.

    Nun habe ich das Problem, wenn ich z.B. abends gegen 20.30 das Kabel anschließe und eine Abfahrtzeit um 12.00 Uhr und warm am nächsten Tag programmiere über die App, dann lädt er keinen Strom nach ( weil das laden ja nach ca 3,5h, also Mitternacht beendet ist ), sondern nimmt die Energie vom Akku und ich habe nur noch 43Km statt 50km zur Verfügung.


    Es sollte doch aber sein das er automatisch nachlädt.

    Und wenn ich die Zeit der Abfahrt vor dem Ladeende programmiere dann meckert er wieder rum das die erforderliche Energie nicht ausreichend ist. Auch ist mir aufgefallen das er mit meiner privaten Box weniger Strom verbraucht als an einer öffentlichen??

    Bei Volladung von 0 auf 100 Prozent waren es immer zwischen 11 und 12 KW. Jetzt privat sind es nur 8 bis 9 KW??

    Wie geht das oder hat da jemand eine Erklärung für mich parat??

    Ich denke Ford hat sich zu schnell in die Elektromobilität geworfen und generell werden Fahrzeuge sowie Waren aller Art heutzutage nicht mehr richtig getestet sondern dies dem Kunden/Verbraucher überlassen.

    Es ist schon bemerkenswert wie sich die Waren im Laufe der letzten 20 Jahre immer in der Wertigkeit verschlechtert gaben, aber die Preise gleich geblieben oder sogar gestiegen sind.

    Es macht schon keinen Spaß mehr. Selbst hochpreisige Waren gehen innerhalb kürzester Zeit defekt. Und wenn die Garantie ausgelaufen ist gehen viele Geräte und auch Fahrzeuge kaputt.

    Und vorallem werden sich potenzielle Käufer in Foren wie diesen darüber vorab informieren was der Wagen für Macken hat. Und da hier ja sehr ausführlich darüber berichtet wurde kann man davon ausgehen das der Wagen eher unverkäuflich sein wird sobald die jeweilige Garantie ausgelaufen ist.

    Also für mich sieht es so aus das mein Fahrzeug solange gefahren werden muss bis er auseinanderfällt.

    Ich habe aber noch einen kleinen Rettungsanker eingebaut, da ich den Wagen nach 3 Jahren wieder zurückgeben kann mit vorher festgelegten Preis. Habe dann nur 36 Monate eine Miete gezahlt und nicht in mein Eigentum investiert.

    Die die den Wagen voll bezahlt haben sind natürlich am A....

    Also bei uns in Marienfelde war vor einem Jahr kaum was los an den 2 Ladesäulen. Heute stehen da sogar nachts immer 2 Wagen und laden. Und alles keine Share oder Mietwagen. Da sieht man wie die Verkaufszahlen für E-Wagen oder Hybride in die Höhe geschossen sind. Zumal es ein Wohngebiet mit sehr hohen Anteil an Sozialwohnungen ist.

    Gestern an eine freie öffentliche Säule, vor mir zeitgleich ein Smart E mit einer „älteren“ Dame… die beobachtet offenbar in ihrem Auto sitzend interessiert, was ich da so treibe (gemäß Beschilderung ist das Parken ZUM LADEN dort 4 Stunden gestattet), nämlich das Anstecken des Ladekabels am Auto und der Säule…Sie steigt aus, verschließt ihr Auto und geht…ich spreche Sie an, ob sie das so toll findet, anderen den Ladeplatz zu blockieren - ihre Antwort: Sie darf da parken, sie habe ja schließlich ein E-Auto…wieso sind die Menschen eigentlich nur noch egomane Narzissten?‍?


    Gruß

    Und einen schönen Tag, bleibt gesund!!!

    Es liegt eher daran, daß die alle im Deutschunterricht geschlafen haben und nicht lesen können. Oder eine Leseschwäche?

    Weil da ja steht nur während der Aufladung für 4 Stunden mit Parkscheibe. Hat Sie den überhaupt eine Parkscheibe eingelegt?

    Da ich zu 95 Prozent in der Hauptstadt unterwegs bin hat mich das Navi bisher immer richtig geleitet. Wobei ich zugeben muss das ich es recht wenig nutze, da ich ja über 30 Jahre im Außendienst unterwegs war und faktisch Stadtkentnisse wie ein Taxifahrer habe. Deshalb fahre ich manchmal andere Strecken wie das Navi, obwohl Sie länger sind, aber weniger Staubelastet.

    Bitte politische Statements woanders posten, aber nicht hier im Forum. Weil sonst könnte eine Diskussion losgetreten werden.

    Auch wenn Einträge hier ironisch gemeint waren. Bitte neutral bleiben en. Weil nicht nur mich sowas stört.