Beiträge von Glatze
-
-
wollten wir hier eigentlich keine Daten nennen?
Ich muss da aber widersprechen. Egal ob Zehlendorf oder Britz oder auch alle anderen im Westteil der Stadt. Alle sind hoffnungslos voll mit Terminen und können nicht über Ihren Schatten springen wie eine freie Werkstatt die meist gleich mal draufschaut. Und das obwohl überall "Direktannahme" an den Eingängen zum Händler steht. Schaut man sich aber diese Hebebühnen mal genauer an so sieht man das diese so gut wie nie benutzt werden. Sehen alle brandneu aus. Also alles nur zum Schein gebaut, damit es so aussieht als ob man korrekt arbeitet. Wie es im Ostteil der Stadt aussieht kann ich nicht sagen, weil mir aus Marienfelde die Anfahrt einfach viel zu weit ist.
-
Ich habe folgende Beobachtung gemacht.
Wenn ich mit EV Laden den Akku auflade und er dann z. B. für 40 Km Strom hat und gleichzeitig der Durchschnittsverbrauch bei 5,5l liegt ist mir jetzt aufgefallen das er dann den Durchschnittsverbrauch nicht senkt, wenn man im Anschluss an den Ladevorgang elektrisch weiterfährt und das so genau 40km
Wenn der Kuga direkt von der Ladesäule kommt, aber man erst Autobahn mit EV Später fährt und danach elektrisch wird der Durchschnittsverbrauch gesenkt.
Wer kennt das Problem?
-
… für mich gibt es nur eins, was mich am Heck unseres Kuga stört:
Die billigen Normalo-Blinker (kein LED), die für mich so gar nicht zu einem Auto aus dem Jahrgang 2021 passen!!!
Gruß
Mir gefallen die normalen auch nicht aber wenn bei anderen Fahrzeugen LEDS eingebaut sind werden sie gleich zum Leuchtstreifen oder Segen wie Landeanflugslichter vom Flughafen aus. Siehe Audi.
Dann lieber LEDS die nur normal blinken.
-
Ich hab jetzt das Problem das ich meinen Zweitwagen einen Puma ST-Line X ebenfalls von F8 zu F10 upgedatet habe und das ohne Probleme. Gleichen Stick heute in den Kugi um von F9 zu F10 aufzurüsten. Hat soweit auch funktioniert. Laut Info zu Sync ist auch F10 drauf. Aber die Sprachbefehle für das Navi fehlen. Ok. Dann starten wir das Update nochmal. Passiert aber nichts. Stick blinkt 1x auf und dann ist Ruhe. Kann es sein, daß ich nach dem Puma update erst die Logdatei hochladen muss und kann dann den Stick nochmal für den Kuga verwenden?
-
Ich denke 90 Prozent brauchen diese Einstellung Verbrenner an und Getriebestellung auf N nicht. Es geht vielmehr darum das man seine Gewährleistungsansprüche waren muss indem man den Hersteller dazu auffordert dies abzustellen. Man weiß ja nicht was in Zukunft mit Motor oder Getriebe passiert.
-
Es ist immer abhängig von der Topographie der Fahrstrecke oder wie man fährt. Ich z.B lade noch öffentlich und dann muss ich ca. 400m in mein Parkhaus fahren. Beim Einsteigen angezeigte 76km. Nach Abstellen noch 75km. Am nächsten Morgen dann 65 km. Fahre ich gleich von der Säule los und fahre mehr als 3km gibt es kaum schnelle Veränderungen in der Km Anzeige.
Also wie ich schon mal schrieb. Am besten Großstadt mit viel bremsen und nicht viel beschleunigen, keine Autobahn. Dann kommt man am weitesten.
-
Als wir beim PHEV die Ladesperre hatten wurde der Wagen als Vollhybrid genutzt. Sicherlich konnte man die EV Taste nutzen die es beim FHEV ja nicht gibt, aber eine defensive Fahrweise nutzt immer um Sprit zu sparen.
Die besten Möglichkeiten hat man, wenn man in einer flachen Großstadt wohnt und nie Autobahn fährt. So wie ich in Berlin
.
-
Also Ich befinde mich gerade auf den Kanarischen Inseln und die Abfrage von hier bis nach Berlin funktioniert einwandfrei. Obwohl der Dicke schon seit Sonntag nicht mehr bewegt wurde. Könnte aber daran liegen das ich Ihn beim Abstellen gerade auf 0km gefahren habe. Und da meine Wallbox immer noch nicht installiert ist muss ich öffentlich laden. Und da kann ich den Kuga ja nicht 2 Wochen dranlassen.
-
Habe gestern auch den Wagen aus der Buschkrugallee abgeholt. Fehler ist bekannt, können aber nichts machen. Wenn Update kommt gibt's Fordseitig einen Anruf??? Komisch, beim Akkutausch kam auch kein Anruf. Nur ein Brief. Da hatte ich mir aber den Termin zum Akkuwechsel aber schon selbst geholt.