Beiträge von Glatze

    Wie willst du dann dem Händler nachweisen, dass er auch nach zwei Versuchen ein Problem nicht beseitigt hat?

    Mag sein das es beim Auto wegen dem höheren Wert anders vom Kunden gelegen wird, weil wenn er 20k oder mehr ausgibt auch will das es beim 2.Versuch funktioniert.

    Ich kann nur aus dem Drucker Bereich Erzählen, wenn der Kunde 3 Jahre Garantie hatte nie einen Affen gemacht hat. Auch da wollten die Kunden manchmal nach der 2. Reparatur einen Wandel. Die Herstellung wiesen dies meistens zurück. Und bei einem Kaufwert meist um die 150 bis 500€ war das auch nie ein Problem.

    Was soll ich da sagen im Linienbus. Paragraph 20 Absatz 5 besagt das nachfolgende Fahrzeuge bei sichtbar erkennbaren Ausfahren des Busses von der Haltestelle ( blinken des Busses nach links ) die Einfahrt des Busses ermöglichen müssen, notfalls ist anzuhalten. Das erzähl mal den Verkehrsteilnehmer in Berlin. Da hält keiner an. Könnte jeden Tag min. 10 Unfälle produzieren.

    Das nur dazu. Ist zwar OT, aber musste mal gesagt werden. Vielleicht hält sich ja demnächst einer dran der das hier gelesen hat.

    Mit dem Anlernvideo hat es nicht funktioniert. Habe nochmal alle Möglichkeiten wie in der BA beschrieben ausprobiert und selber nicht nach Anleitung hoch runter, halten der Köpfe in Stellung 1und2 usw. getestet. Auf einmal funktionierte es wieder. Keine Ahnung was ich da und vorallem in welcher Reihenfolgeich da was gedrückt habe.

    Das Endergebniss ist entscheidend. Und jetzt geht's wieder :thumbsup:

    Alles was auf Garantie Grundlage gemacht wird muss nicht dokumentiert werden. Dies ist Gesetzlichso vorgeschrieben. Es ist ja auch egal ob der WAGEN 1x oder 200x während der Garantie in der Werkstatt stand. Für alles was bezahlt wird ist der Händler verpflichtet Auskunft zu geben. Auch schriftlich.

    Habe seit ein paar Tagen das Problem das mein Fahrerfenster nicht mehr automatisch selber hochfährt und dann bündig abschließt. Ich muss immer den Schalter festhalten und genau schauen ob ich bündig bin. Mache ich noch ein Schritt mehr fährt die Scheibe wieder runter, aber nicht ganz. Habe alle Sachen die in der BA standen versucht aber hat nicht zum Erfolg geführt. Batterie war auch nicht abgeklemmt und es passiert nur auf der Fahrerseite. Alle anderen sind Ok. Kann das der Einklemnschutz sein? Ist aber auch plötzlich aufgetreten. Habe Fenster nur ein Stück runter gefahren und schon hatte ich das Problem.

    Gut das wir hier einen Fahrlehrer haben:thumbsup:. Da lernt man noch so einiges. Ich möchte nicht streiten, weil das eigentlich auch nicht hier hin gehört. Beim Bus gilt das aber nicht. Weil weder hat mein Fahrlehrer mir das beigebracht noch gibt es darüber eine Prüfungsfrage?

    Wer kannst beantworten?

    Komisch. Ich lese hier immer von Problemen hier, Problemen da. Mein Titanium X hat bisher kein Probleme verursacht. Außer die Akkuproblematik natürlich. Aber selbst beim Ladestopp habe ich noch 1-2x noch aufgeladen und ich denke mein Akku war nicht betroffen. Aber seit drum. Das Sync macht mir keine Probleme. Das einzige was es manchmal von sich gibt ist die Ansage das alles wieder auf Deutsch eingestellt ist. Aber das überhören ich eigentlich. Ich muss aber gestehen das der Wagen überwiegend in der Stadt fährt und erst 1x auf grosser Tour zum Gardasee unterwegs war. Also mit viel Navi ist er nicht beschäftigt. Den Real Live Trafik nutze ich sehr viel und dieser wird bestimmt auch verlängert nach der kostenlosen 2 Jahresfrist. Vielleicht sind die Baudaten bis juli2020 noch von besserer Qualität?