Beiträge von Glatze

    Nö. enBW zählt die Zeit einfach weiter und berechnet nach 4 Stunden die Blockiergebühr. Die rechnen die Zeit wann die Verriegelung der Ladesäule hochgeht und wann wieder runter.

    Hab da schonmal 6 Stunden gestanden und 12€ für den Ladevorgang bezahlt der sonst unter 4€ kam.

    Also bei meinem Titanium X verhält sich das so, das ich zwar zwischen 570 bis 750 Km beim Benzin angezeigt bekomme nach dem Tanken. Wenn ich da kein Strom mehr habe fahre ich auch längere Strecken im Hybrid Modus. Wenn er voll ist dauert es dann immer so 50km bevor sich an der Kilometeranzeige überhaupt was tut. Und so geht das weiter. Wenn 100 Kilometer lt. Anzeige verbraucht sind hat er aber schon 230 real gefahren. Irgendwann Pegel sich das aber ein und die Verbrauchsschritte werden größer. Dann sind auf einmal für 5km Strecke 30km weniger auf der Anzeige. Usw.

    Meinem Titanium X hat doch die 2.Leuchte im Kofferraum gefehlt. Dort war in der Klappe ein Dummy verbaut. Ich war aber zur kurz nach Auslieferung ( ca. 4 Wochen danach ) im Service weil es ein Poltern hinten gab. Wie sich jetzt rausstellte haben die damals die ganze Heckverkleidung abgebaut, was abgedichtet und beim Zusammenbau haben Sie die Lampe unter die Verkleidung gemogelt. Ein angeblich findiger Azubi hat dann den Dummy raufgesteckt. Ist mir ja erst gar nicht aufgefallen das ich da eine Lampe habe. Erst als hier die Diskussion aufkam. Also hatte ich die Lampe schon immer. Jetzt hab ich mal den Dummy rausgemacht und da fiel mir ein Kabel auf. Direkt zum ffh und der hat in meinem Beisein die Verkleidung aufgemacht und da war eine Lampe drunter.

    Nun wieder alles schick. Sachen gibt's.

    Auch ich wünsche mir mehr kühle im Rücken. Da ich aber selten länger als 30min. unterwegs bin geht es gerade noch. Mein Titanium X hat ja nun Stoff in der Mitte und Leder an den Wagen. Diese Kombi ist sehr angenehm zum sitzen. Meine Busse haben ja alle reine Stoffsitze und die meisten haben auch eine Kühlfunktion. Und ich kann Euch sagen das diese Kühlung bei diesen Temperaturen überhaupt nichts bringt. Es sei den Du bist morgens um 3.00 Uhr der erste Fahrer. Da braucht man aber noch keine Kühlung. Wenn 2 bis 4 Kollegen vor Dir drauf gesessen haben merkt man schon nichts mehr. Außerdem bekomme ich nach längerer Bestrahlung mit dem Lüfter immer Rücken. Also bleibt die bei mir eh aus.

    Komisch. Ich bin die letzten 2 Tage mit Klima auf 19,5 Grad gefahren und habe 59 Km geschafft. Nach der Volladung hatte er allerdings noch 79 Km angezeigt. Also ich finde das ist Ok. Und der Motor ist ja bei allen PHEV gleich. Allein bei der Radgrösse oder evtl. Tieferlegung, vielleicht noch Gewichtsunterschiede können Unterschiede ausmachen. Ich bin mit meinem Titanium X und den Verbrauch zufrieden.

    Im allgemeinen ist es natürlich auch einfacher einen Verbrenner zu betanken als ein E Wagen zu laden, wenn man nicht gerade ein Hausbesitzer ist und eine Wallbox in der Garage oder an der Hauswand hat. Wenn man öffentlich laden muss ist es immer ein Kampf überhaupt eine Ladesäule zu finden, dann noch Kabel raus, einstecken 2x, Ladekarte oder Handy raus. Das dauert und vermiest einen schnell die Energieaufladung. Dann doch lieber als normaler Hybrid weiterfahren.

    Als Normalo kann sich jeder ein Verbrenner anschaffen und diesen auch normal nach seinen Bestimmungen bewegen. Ohne private Wallbox ( die man meistens nur in Eigenheimen findet ) ist ein E Wagen nicht Bestimmungsgemäß zu betreiben.

    Fritz2109


    Also ich habe schon ein Reciever von einem Marktführer in diesem Segment zurückgegeben, weil auch dort schon vor 2 Jahren damit angefangen wurde zu sparen. Und ich habe dies der Firma schriftlich mitgeteilt. Sie wollten mir natürlich alles kostenlos geben. Aber ich habe Ihnen deutlich gemacht das ich von diesem Hersteller nie mehr ein Gerät kaufen werde. Und die stellen nicht nur Reciever her. Ich finde es einfach unerträglich das alle der Meinung sind nach dem Motto Geiz ist Geil zu verfahren. Wer weiß, vielleicht hat der Kuga demnächst auch keine AHK, weil man ja mit einem PHEV eh keine Anhänger ziehen soll oder es werden kleinere Bremsscheiben vorne verbaut weil der PHEV bremst ja überwiegend im Getriebe usw.

    Meine Meinung. Irgendwann laufen wir rum und fragen die Händler welche Fahrzeuge was zu bieten haben oder wo was fehlt und wählen danach den Hersteller aus und nicht nach Optik und Ausstattung.

    Und was machen die Leute die zwar schon ein Smartphone haben, aber dieses nur als Telefon benutzen und sich sonst damit nicht auskennen wie meine Eltern z. B.

    Die sind im Ar.... und müssen kräftig bezahlen. Auch wenn ich mich mit den heutigen Kommunikationsmittel auskennen ziehe ich ein Papierhandbuch einer PDF Datei vor. Ich komme viel schneller an mein Ziel wenn ich was suche und ich kann eine Markierung per Post-It setzen. Wird beim Tablett/Handy schwierig. Nicht alles neue ist besser. Aber das ist hier nicht nur beim Kuga so sondern überall in der Gesellschaft zu beobachten. Es wird vieles verschlimmbessert.