Liegt einfach an den Verdienstmargen. Wobei da die Kunden nicht ganz unschuldig sind. Wenn der Händler bei einer Verkaufssumme von 50.000€ nur 1500€ verdient und all den Stress mit dem Kunden und auch von der Ford Seite hat, dann wird er alles so kostenneutral wie möglich abwickeln. Und da kann es auch mal ratz fatz gehen.
Nur ein Beispiel aus meiner ehemaligen Kopierer Branche in der ich 30 Jahre gearbeitet habe. Vor Mediamarkt und co. und Internet haben gute Kopierer bis 5000 DM gekostet, der Toner für 20.000 Seiten aber nur 50DM. Heute kostet ein guter Kopierer ca. 1000€, der Toner für 20.000 Seiten aber 180-250€.
Und das ist im KFZ Gewerbe auch nicht anders. Ohne Garantiearbeiten kann man heute fast gar nicht mehr überleben. Aber die Kunden wollten ja keine teuren Geräte mehr. Also alles nur noch billig und nach kurzer Zeit wird es weggeworfen. Reparieren tut keiner mehr.