Habe gesehen das man auch bei total mit Araltankkarten tanken kann.
Beiträge von Glatze
-
-
Naja. Da wir ständig und täglich den Wagen benutzen ist es uns bisher nicht aufgefallen. Erst als er einen kpl. Tag stand ist es aufgefallen. Daher ist wohl unsere Batterie immer gut geladen. Ich möchte aber nicht bis auf's letzte warten und dann nicht mehr starten können.
-
Ich hatte auch den Tiefschlafmodus 1 Tag vor der Urlaubsfahrt mit 1200km. Da wurde ich etwas nervös. Ist nicht ganz abgesoffen, aber wenn man die Türen nur noch durch den Ersatzschlüssel aufbekommt ist das schon beunruhigend.
Ab zum Händler nach dem Urlaub und Batterie prüfen. Batterie war in Ordnung. Ein Prüfprogramm stellte über 8 Stunden Standzeit keinen versteckten Verbraucher fest. Also kein Update erhalten. Wäre alkes in Ordnung. Ford würde erst was freigeben, wenn der Fehler in Form von nicht startenden Autos vorliegt.
Das moderne Autos Systeme nach uns nach runterfahren wäre normal und kein Reklamationsgrund. Aha?.
-
Nein. Natürlich nicht. Nur Plotatron hatte ja auch erwähnt das es klappert. Und diese Geräusche habe ich auch.
-
Klapoergeräusche hinten bei leerem Kofferraum ist die Heckklappenverkleidung. Mein FFH möchte die unterpolstern. Ich bin der Meinung dort muss eine neue rein.
-
Muss ich mal im Parkhaus testen. Dort sieht man es ganz gut. Ist mur bisher auch noch nicht aufgefallen.
-
Ok. L Taste. Also wie Retarder Funktion beim Bus. Dort gehen die Bremslampen auch nicht an. Aber der Bus fährt ja auch nicht so schnell.
-
Tja das wäre schön. Leider bin ich Mieter und habe keine eigene Wallbox. Und wenn der Strom leer ist kann ich nicht immer sofort jeden Tag nachtanken. Deshalb nutze ich den Wagen eher 2/3 als Hybrid und nur 1/3 als Plug-in Hybrid. Der Wagen wurde nur deshalb angeschafft weil er der einzigste höhere Wagen von Ford war der Automatik hat und kein Diesel ist. Hätte Ford ein Kuga Benziner Automatik im Angebot gehabt, so hätte ich diesen gekauft.
-
Na Tempomat auf 100 kmh und alle Assistenten eingeschaltet und dann kommt der Stau. Dann bremmst er auf 0 kmh runter und in der Dunkelheit sieht man beim Hintermann wie die Bremsleuchte an ist aber man nicht auf's Pedal drückt.
-
Wenn man aber im halbautomatischen Modus fährt und man dann in stockenden Verkehr kommt wird das Bremslicht aber betätigt. Konnte ich gerade im Dunkeln testen. Licht brennt bis er zum Stillstand kommt und dann geht es aus wenn man steht.