Was gibt es auch schon positives zu berichten. Der Wagen hat 45.000€ gekostet und dafür möchte man natürlich auch den Gegenwert haben. Aber es werden überall nur Steine in den Weg gelegt. Ich weiß ja nicht wie Ihr Euer Geld verdient, aber ich muss dafür hart arbeiten. Und zu verschenken hab ich auch nichts.
Und um alles genauer zu beleuchten kann man sich mal treffen und wir können alle Fakten bereden.
Aber kurz nur erklärt :
Der Händler in Bad Nauheim ist einfach zu doof gewesen mir die richtige Bafa Konforme RG zu erstellen. Und die mir zustehende MwSt Absenkung wollte er auch nicht zahlen.
Die FFH vor Ort helfen nur wiederwillig wenn der Kunde woanders gekauft hat ( das hab ich über 30 Jahre in der Druckerbranche auch so gehandhabt - beim Fachhändler alles ausfragen u d dann billig im Internet kaufen ).
Parkplätze für E-Wagen sind halt auch für diese virgesehen und sollten nicht von anderen blockiert werden. In einer Großstadt wie Berlin gibt es aber genug Volldeppen die nicht lesen können. Und wenn man im Schichtdienst arbeitet hat man keine abderen Möglichkeiten wenn man nicht nochmal nach 4 Stunden schlaf wueder aufstehen will. Vormittags sind alle Plätze durch E Wagen oder Falschparker belegt und bis die Polizei apschleppen kommt kann es dauern. Bleibt nur die Nacht. Da man aber nur 4 Stunden ohne Extragebühr laden darf kann man das auch vergessen.
Also würde ich gerne wissen wie all die Schlaumeier hier reagieren wprden wenn Sie in diesen Situationen wären.
Man muss immer zwei Seiten betrachten bevor man was sagt.
Also immer erst Nachdenken und dann den Mund aufmachen.
Und zur Tanksituation ist zu sagen, das mein Tank gerade leer war als das Ladeverbot kam. Also für 40 Liter nachgetankt für ca. 50€. Dann war zwar Urlaub, aber jetzt bis ende Oktober nochmal für 50€ getankt.
Bis ende 2021 werde ich aber, vorausgesetzt ich kann ab April wieder laden, nur Tankkosten von 350€ haben, weil ich im Sommer weniger fahre weil ich dann im Gartenhaus wohne und nur ein kurzen Weg zur Arbeit habe.