Beiträge von Glatze

    Wir haben ja alle die Anzeigen Bordcomputer 1, 2 und diese Fahrt. Soweit so gut. Wenn ich viele Kreisverkehre fahre komnt es häufig vor, das die Anzeige alles zurück setzen will und fragt dies mit der OK Taste ab. Macht es aber nicht immer.

    Nun habe ich, als ich dies bemerkte, die Kreiseverkehre besonders vorsichtig und mit nachgreifen am Lenkrad genommen. Aber auch da kommt es vor das mich die Elektronik auffordert alle Daten zurück zu setzen.

    Kann es sein das da im Lenkrad außer den Drucksensoren noch andere Sensoren sitzen die evtl. die Elektronik beeinflussen?

    Du sollst ja nur reine Elektrokisten kaufen. Die sind aber noch zu teuer oder sind nur in der Stadt einsetzbar. Weil ja immer das Risiko besteht, falls ich mal weiter weg will, das ich keine Ladesäule finde und stehen bleibe.

    Ich seh das bei unseren Bussen hier in Berlin. Alles schon auf Öko getrimmt und wie toll die BVG doch ist, aber die Dinger sind noch nicht ausgereift. Man kann nur einen halben Dienst fahren und dann sind die leer gesaugt. Müssen also wieder mittags zum Hof. Dann schnappt man sich einen neuen Bus und fährt dann bis abends durch. Was das alles kostet?? Und praktikabel ist es auch nicht.

    Nur mal eine Frage an die fachlich ganz visierten und die die sich mit HV und Elektro im allgemeinen auskennen.

    Bin vorhin versehentlich beim Einsteigen auf den EV Modus laden dzrch den Motor gekommen und hab es auch irgendwie aktiviert. Hab das aber nicht bemerkt und bin so ca. 5-7 km gefahren. Azf einmal hat es fürchterlich nach Brand gerochen. Da hab ich es bemerkt und sofort aus gestellt und bin dann noch ca. 1km gefahren bis ich den Wagen jetzt auf dem Parkplatz vom Hotel abgestellt habe. Es kann aber auch sein als ich den Geruch wahrgenommen habe fuhr vor mir ein alter Diesel.

    Kann da was passiert sein?? Ich hab da jetzt keine Lust das mir der Wagen in Italien abfackelt.

    Bin gerade am Gardasee und fahre hier die Berge hoch und runter. Beim letzten Berg abwärts aus ca. 2050m hat er sage und schreibe Energie für 30km gesammelt. Nur durch Getriebestellung L und bremsen. Wäre der Berg noch höher hätte ich vermutlich 50km oder mehr.

    Wenn ich am Berg wohne und in dee Ebene arbeite. Wird mir dann demnächst das Fahren verboten, weil ich ja 30-50 Prozent nachlade? Und sollte vom KBA ein Fahrverbot für den PHEV verhängt werden ist es vorbei. Dann werden über 90 Prozent der Kunden den Wagen zurück geben. Ich auch. Das würde für Ford Europe die Insolvenz bedeuten und dann hätten wir alle echte Probleme. Und zwar die die Leasing oder Finanzierung haben. Dann geht der Wagen nämlich mit in die Insolvenzmasse.

    Diese Schilder gibt es aber nichtmehr in Berlin. Sind seit ca. 6-8 Monaten in andere Schilder getauscht worden um es Einheit zu Beschildern. Gilt nur für Berlin. Oben ist das P für Parken. Darunter "nur für Elektrofahrzeuge während des Ladevorganges". Darunter "Symbol Parkscheibe mit 4 Std. zwischen 8-18 Uhr ".

    Und ob noch geladen wird oder nicht können die Ordnungshüter nur an der Wallbox im Display erkennen. Und wenn auf dem markierten Parkplatz ein Fahrzeug ohne "E" im Kennzeichen steht, also ein Verbrenner, gibt's ein Knöllchen. Vor dem Ladestopp hab ich fast täglich ein Fahrzeug aus dem Wohngebiet entfernen lassen. Die Kollegen von der Wache kennen mich schon. Und die die da sonst geparkt haben auch. Nach 1 Woche war der Parkplatz jeden Abend frei. Da ich nun nicht mehr laden darf ust er natürlich wieder belegt. Und zuerst hat die Polizei die Täter auch aus dem Bett geklingelt und belehrt und die Chance gelassen die Fahrzeuge zu entfernen. Da fast immer diesselben Kollegen gekommen sind haben Sie nach 3 Nächten angefangen abzuschleppen.

    Und die Rechtsvorschrift kann auf der Berlin.de Seite nachgelesen werden.

    Ich hab seit 30 Jahren Fahranfänger ausgebildet. Wenn ich das nicht weiß, wer sonst.?

    Nö. Die hat keine richtige Ahnung. Aber die verteilt die Knöllchen. Oder das OA. Und nur das ist entscheidend. Wenn man das hinterher nicht so sieht, dann kommen die Anwälte ins Spiel.

    Und die meisten können ja auch die Beschilderung im allgemeinen nicht lesen. Immer von oben nach unten. Hab ja mal als Busfahrlehrer gearbeitet. Und es ärgert mich jedes mal das andere Verkehrsteilnehmer nicht lesen können.

    Nein, das stimmt nicht. Hat mir due Polizei erklärt. Ich darf 4 Stunden stehen mit Parkscheibe. Ob ich lade oder der Ladevorgang schon vorbei ist ist egal. Hauptsache das Kabel hängt noch dran. Weil man ja geladen hatte. Außerdem steht bei mir immer noch an der Box das der Wagen lädt, obwohl er schon fertig ist. Erst wenn ich die Ladekarte dranhalte hört der Ladevorgang auf.

    Jennes44


    Ich meinte als Schlüssel den normalen mit der Fernbedienung. Notschlüssel hab ich noch nicht benötigt. Aber in Panik das wir den Wagen morgens nicht nutzen können um in den Urlaub zu fahren, bin ich um 2.00 Uhr aufgestanden, geweckt von der piepserei der App, und bin 3x um den Block gefahren im Sportmodus mit hoch heulenden Motor nur um die Batterie aufzuladen. Und schlafen konnte ich dann nicht mehr und hab die Familie um 4 Uhr geweckt damit nicht mehr soviel Zeit vergeht bis wir dann losgekommen sind. Die Fahrt war dann ganz entspannt 8| von Berlin zum Gardasee.