Eigentlich nicht. Es knackt und knart. Und auf den ersten 700km war das noch nicht.
Beiträge von Glatze
-
-
Ja, aber der Ecosport hat doch keine Hochvoltbatterie drunter? Also reine Konservierung von Hand wäre wohl kein Problem. Mit Druck aus der Waschanlage würde ich vorsichtig sein.
-
Mit Verhandlungssache meinte ich, das ich Angebote von mehreren FFH hatte und für mich persönlich drängt es ein wenig, weil ich am 10. Oktober nach Italien fahre. Die meisten FFH's bekommen aber erst Anfang Oktober frische Ware. Das war mir zu heiß. Und irgendwann must Du dich entscheiden. Für mich waren die Goodyear für 1438 Ok und 85 zum wechseln und Einlagerung sind ok.
-
Naja, es war nur eine Reaktion weil das Piepsen nicht kam. Daraus resultierte ein durchtreten des Pedals was eine Minibremsspur zur folge hatte von ca. 3-5 cm. Aber danach waren alle wach im Wagen und beschimpften mich warum ich so schnell fahre. Bremsrückgewinnung waren glaube ich nur 35 Prozent
-
Is ja gut Dino. Hatte ja schon im Text geschrieben das es nicht hier rein gehört. Hätte ja sein können das einer sofort die Lösung parat hat.
Und nun ist Schluss hier
.
-
Moin,
Ich hatte bisher immer das latente Problem, das wenn ich die Heckklappe schließe dieser Schließvorgang nicht ganz sauber von statten geht. Als ob er verkantet mit dem Schloss auf den Schließbügel kommt. Auch von der Geräuschkulisse hlrt sich sich das nicht geschmeidig an.
Nun hab ich beim putzen festgestellt, das der rechte Stoßdämpfer ( ich habe die manuellen ) wackelt wenn man in der mitte angreift und versucht Bewegung in das Teil zu bekommen. Der linke ist fest, fängt aber jetzt eine Woche nach der ersten Prüfung auch schon an leicht lockerer zu werden.
Könnte das für die nicht korrekte Schließung verantwortlich sein?
Der FFH hat leider momentan soviel um die Ohren das er Termine nur im 4 Wochen Rythmus vergibt.
Vielleicht kennt ja einer dieses Phänomen?
-
Ich hab die Goodyear für 1438+85 für wechsel und Einlagerung. Ist halt auch ein wenig Verhandlungssache. Aber 1316 ist natürlich ein Super Preis.
-
Nein. Hatte ich noch nicht beobachtet. Nur das das System zeitweise das Piepsen mal einstellt. Zumindest für vorne. Ich parke im Parkhaus immer vorwärts ein und ab und zu ist es dann ruhig. Ist natürlich super wenn man sich auf den Piper verläßt und dann kommt nichts. War veim ersten mal spannend mit Vollbremsung am Ende und jetzt einer Bremsspur.
-
Und. Gibt's da schon ein Lösungsansatz. Habe alle Gurte geschlossen und die Lehne vom Beifahrersitz ganz nach hinten/unten gedreht. Von draußen am Spiegel gewackelt, an den Türen. Alles fest.
-
Auf der Sync3 Updateseite wurde mir ein 22MB großes Update für due Navikarten angeboten. Heruntergeladen und ab zum Auto am Mittwoch abend. Bin dann von ca. 19.30 Uhr bis 22.00 Uhr mal auf den südlichen Berliner Ring und hab Vollgas gegeben. Da es solange gedauert hat mal ne Möglichkeit den Wagen vollständig zu prüfen. 205 war kein Problem. Aber ab ca. 110-120 km/h fängt es von der rechten Seite an Geräusche zu machen. Ich weiß gehört zwar hier nicht hin, war mir aber bei Abholung vom FFH in Frankfurt zurück nach Berlin nicht aufgefallen. Seit dem nur Stadtverkehr mit max. 80.
Update musste in 2 Schritten aufgespielt werden und dauerte halt insgesamt 2,5h. Aber danach Anzeige F9
.