Das mit dem Abholen und unterschreiben + Einbehaltung der Kabel könnte man machen. Doch wer gibt dem Händler und Ford due Garantie das der Kunde sich nicht ein Typ2 Kabel im Netz kauft und doch auflädt. Wenn dann ein solcher Kunde seinen Kuga abfackelt hat er zwar Pech und bekommt wahrscheinlich kein Geld, aber Ford verliert sein Gesicht und wahrscheinlich auch seine Genehmigung überhaupt noch Autos zu verkaufen. Wenn dann noch Menschenleben gefährdet werden hört der Spaß auf.
Also keine Alternative weil Schwarze Schafe gibt es überall.
Wenn dann der Händler in FF/M noch in Bad Nauheim sitzt wirds ganz schwierig. Der kann noch nicht mal Bafa konforme Rechnungen schreiben und will einem die Mwst. nicht erstatten. Weigert sich beharrlich.
Ich hoffe wir reden nicht über denselben FFH.