Beiträge von Glatze

    Modefreund


    Hast Du den Wagen bei D. Gerstensaft in Berlin in der Filiale Ku'Damm oder Forckenbeck abgeholt?

    Also am Kudamm machen Sie eigentlich einen ganz vernünftigen Eindruck. Vorallem an der Annahme keine Probleme gehabt. Das flattern der Motorhaube ist bei mur bisher kein Problem .Fahre den PHEV.

    Meiner hat Baudatum 3.5. und im Etis steht nicht mehr der alte 20S44, sondern nur noch 20S44-NEW und seit heute zusätzlich 20S51.

    Laut dem Schreiben von Ford an die Händler sollen alle Termine die noch bestehen für die Umrüstung storniert werden. Und wie schin gehabt nicht mehr laden.

    Da stell ich mir jetzt die Frage, ob ich im Auto EV-Modus in der Sportstellung und Automatik auf L eigentlich fahren darf???

    Da lade ich doch auch den Akku auf?

    Im Ford Schreiben stand sogar das man gar nicht mehr ekektrisch fahren soll. Aber durch das Bremsen bekomme ich doch Energie zurück und kann dann wieder ein Teil elektrisch fahren. Nicht das dann da der Wagen schon beim normalen elektrischen fahren anfängt zu smoken.

    Alles schön und gut, aber es kann dich nicht sein das Ford 1 Woche benötigt um alle Fahrgestellnummern die betroffen sind, den Händlern zur Verfügung zu stellen. Jeder Händler kann sich doch über Etis den Zustabd zu jedem Wagen ziehen. Das muss doch schneller gehen.

    Habe meinen vom Händler in Frankfurt nach Berlin gefahren und da ist mir nichts aufgefallen. Allerdings habe ich den Wagen nur einmalbis 160 getrieben. Seither in Berlin nur max 90 auf der Stadtautobahn.

    Aber ich kenne diesen Effekt von meinem Renault Megan. Dort waren die Endstücke der Lenkung ausgeschlagen. Das sind die Teile die in die Lenkstange eingeschraubt werden. Habe ich selbst gewechselt. Ist aber auch erst nach 160.000 Km aufgetreten und nicht beim Neuwagen.

    Auch meine Wenigkeit ist dabei. Mail heute bekommen. Alle sprechen hier von 20S44v2. Bei mir im Etis steht aber 29S44-NEW .

    Ich denke das es zwar das selbe ist, aber wir sollten hier im Forum doch die offizielle Ford Bezeichnung verwenden sonst kommen alle durcheinander.

    Und dann noch die Frage ob man die € 350,- bei jedem Händler bekommt oder nur beim verkaufenden Händler? Meiner ist 500 km entfernt und ich verklage Ihn bereits. Ich glaube nicht das er mir den Gutschein freiwillig gibt.

    Werde wohl mit der Ford Hotline sprechen müssen.

    Und dann kommt auch noch dazu das alle Kuga Käufer die nicht lokal gekauft haben ja eigentlich Ihren verkaufenden Händler bemühen müssten. Das dies in den meisten Fällen nicht wirtschaftlich ist darüber brauchen wir hier nicht reden. Nur wenn dann der lokale Händler die Reparatur ablehnt ist man am A...

    Denn jeder Händler ist ein für sich selbst kaufmänisch tätiger Selbsttändiger und kann auch Aufträge ablehnen. Ich kann ein Lied davon singen mit der Programmierung meines Zweitschlüssels. Dieser wurde bei Fahrzeugübergabe nicht mitgeliefert und ich sollw einen lokalen Händler damit beauftragen. Nur wollte hier in Berlin keiner für meinen Händler tätig werden. Auch nicht wenn ich es zuerst ausgelegt hätte.

    Bei mir das selbe. 20S44 NEW im Etis, obwohl der alte Fehler noch nicht mal in der App gelöscht wurde. Rückruf vor knapp 2 Wochen erledigt. E-Mail mit dem neuen Rückruf schon an meinen Händler raus der den ersten gemacht hat. Bin gespannt wie der reagiert. Die 100€ habe ich auch von Ford erhalten, aber für die fehlenden Abdeckungen. Und Sie reichen noch nichtmal aus. Für die Teike sind es 57€, aber eingebaut mit 70€ wollen Sie ja auch noch. Also schon muss ich 27€ aus meiner eigenen Tasche bezahlen.

    Das ist doch vollkommen irrelevant. Selbst wenn er 20x am Tag das Fenster runter und hochfährt, darf das Ding sich nicht innerhalb von zwei Monaten lösen.

    Das war mir bewusst. Nach 2 Monaten darf überhaupt nichts am Wagen defekt gehen. Nur wenn man nur selten hinten benutzt ist der Defekt noch schlimmer zu bewerten.