Beiträge von Glatze

    Ich hatte im reinen Titanium auch gleich Probleme. Man Sitz drin wie angenagelt. Durch den reinen Stoffbezug ist die Beweglichkeit im Sitz selbst nicht gegeben. Deshalb habe ich mir die X Variante bestellt. Durch das Leder in den Wangen kann man leichter im Sitz hin uns her rutschen. Deshalb auch nicht Vignale mit Vollleder. Da rutsche ich kpl. Weg. Z.B. beim starken Bremsen hab ich das Gefühl das ich unter das Lenkrad rutsche.

    Allerdings ist die Sitzfläche für mich genau richtig von der Länge. Was mich stört ist das man das Lenkrad im Bezug zum Sitz nicht höher stellen kann. Ich bin nur 180cm groß und hab den Sitz ganz unten und das Lenkrad ganz oben. Und wenn ich so Sitze habe ich immer noch einen Teil des Lenkrades im Sichtfeld. Das ist Mist.

    Naja, laut ist es schon. Aber als störend würde ich es jetzt nicht bezeichnen. Das ist halt diese Umwältzpumpe die die Hochvoltbatterie beim laden kühlen soll.

    Ich stehe momentan auch noch öffentlich, aber in Berlin ist es ja nie ruhig.

    Mein Händler konnte bei Auslieferung den 2.Schlüssel nicht mitgeben. Dies hat er nun nachgeholt. Da er aber 500km weit weg sitzt, bittet er mich das ein FFH vor Ort den Schlüssel programmieren soll. Die Rechnung soll dann auf den ausliefernden Händler ausgestellt werden. Da mein Verkaufshändler jedenfalls im Berliner Bereich, wahrscheinlich im gesamten Bundesgebiet, keinen guten Ruf hat will keiner für Ihn arbeiten.

    Sie würden den Schlüssel gerne auf Rechnung für mich programmieren, aber ich könnte wetten das ich dann ewig meinem Geld hinterherlaufe.

    Nun meine Frage was so eine Programmierung für einen Zweitschlüssel als Adminschlüssel kosten kann?

    Vielleicht hat das ja schon jemand gehabt hier. Und wie lange dauert so etwas? Man brauch ja den Wagen dazu. Oder kann ich das auch alleine machen?

    Naja, Kundenbindung sollte da auch eine Rolle spielen. Und da ich den Wagen nicht bei dem Händler gekauft habe, sollte er wenigstens froh sein, das ich mit dem Service zu Ihm komme. Und von Garantiearbeiten ganz zu schweigen. Jeder Kunde ist ein Plus. Mal sehen was der Werkstattmeister dazu sagt. Das Telefonat ist noch offen.

    Ich hatte angefragt ob der FFH es entgeltlich erledigen kann. Und wenn ich dafür zahle sollte es doch möglich sein das ich auch ein aktuelles Update aufgespielt bekomme. Es sei den Ford gibt die Vorgabe das es nur bei Auslieferung oder bei Wartungen überprüft und wenn nötig erneuert wird.

    Das muss jeder individuell mit dem Händler ausmachen. Ich hab das gleiche Problem. Gekauft in Bad Nauheim bei Frankfurt und Wagen steht jetzt bei mir in Berlin. Es fehlte alles. Angeblich nicht vorgesehen. Aber wir werden sehen!!!

    Nein, leider nicht. Übergabemängel müssen mit dem Händler geklärt werden, der das Auto abgibt. Der hat auch unterschrieben das er den Wagen einwandfrei bekommen hat. Stellt er Mängel fest, also ohne Motor und nur 3 Reifen z.B. muss er innerhalb von 24 Stunden bei Ford reklamieren. Tut er das nicht ist das sein Problem. Und Du musst Dich dann nicht an Ford sondern an den Händler wenden. So hat es mir Ford gesagt.

    Muß man das Update mit dem Stick machen oder kann man mit dem Fahrzeug auch zu irgendeinem WLAN Hotspot ranfahren und sich einloggen und dann das Update durchführen?

    Mit meinem mobilen Hotspot von meinem Handy klappt es nicht. Trotz richtiger Passwort Eingabe verbindet sich der Wagen nicht mit dem Handy.