Moin moin,
grundsätzlich kannst du für den Kuga jedes Ladekabel vom Typ 2 nutzen! (einphasig/dreiphasig 16A/32A)
Wenn du beabsichtigst, dir in naher oder ferner Zukunft ein reines E-Auto zu kaufen, dann kann man auch die etwas größere Ausgabe für ein dreiphastigen Ladekabel tätigen; der Kuga nutzt dann nur einen von den drei vorhandenen Außenleitern, die anderen beiden spielen dann keine Rolle.
Die Kabel für 32A (22kW) sind deutlich dicker und damit schwerer zu handhaben - zudem sind die häuslichen Ladeboxen meist nicht stärker als 11kW und die meisten E-Autos haben nur einen 11kW Onboard-Lader - daher würde ich ein dreiphasige Kabel für 16A kaufen
Ansonsten sind diese Ladekabel genormt was die Stecker und deren Belegung angeht.
Gruß Jörg