Beiträge von Kugi71

    Ja, so ist es bei meinem Kuga auch...


    Wie oft der Scheibenwischer innerhalb einer bestimmten Zeit laufen muss, damit das Abblendlicht eingeschaltet wird, habe ich noch nicht nachgeprüft, aber 5 Mal innerhalb von 3 Minuten kann schon passen.


    Finde ich eine sehr nützliche Funktion, die ich bei meinem Nissan vermisst habe.


    Gruß Jörg

    Moin moin,


    grundsätzlich ist jede Überladung für die Sicherheit d.h. das Fahrverhalten gefährlich - das muss einfach vorweg gesagt werden...:/


    Ansonsten würden 35 kg Übergewicht für Reifen und Fahrwerk kein Problem darstellen - aber das ist ja nur ein rechnerischer Wert - wenn man eine LKW-Waage in Reichweite hätte, könnte man das genauer feststellen...


    Aber grundsätzlich kostet jede Überladung Geld:


    Auto überladen: Diese Bußgelder drohen
    Wenn das Auto überladen ist, droht ein Bußgeld und in schwereren Fällen auch ein Punkt in Flensburg. Überladung ist außerdem ein Sicherheitsrisiko im Verkehr.
    www.advocard.de


    Im Falle eines Unfalls kann eine Überladung narürlich auch nachteilig sein...


    Gruß Jörg


    ... na, da war RalfCux schneller...;)

    Habe bisher noch nicht gehört, dass Kugas neben Antwerpen auch in Hamburg entladen werden...höchstens vielleicht für den skandinavischen Markt...


    Aber mit Amball ist das schon sehr komisch, denn der offizielle Rückruf inclusive Auslieferungsstopp wegen der Akkus war ja erst um den 06.09.20...


    Meiner wurde am 21.08.20 zugelassen und am 22.08.20 habe Ich ihn in Empfang genommen.

    Zudem wurde ja der Tausch der HV-Akkus in der Reihenfolge der Zulassungen gemacht - mein Akkutausch war - wie in der Signatur zu sehen - in der 12. KW und das hätte bei ihm daher auch in diesem Zeitfenster sein sollen...


    Da wäre ich dem Händler längst auf die Bude gerückt, zumal wenn da auch schon Steuern und Versicherung bezahlt wurden - kann alles irgendwie gar nicht sein...=O


    Gruß Jörg

    Moin Didi,


    ich lade nur nach Bedarf, d.h. i.d.R. wenn der Akkustand nur noch bei 20% oder weniger steht; wenn ich weiß, dass ich am nächsten Tag eine lange Strecke fahre, lade ich auch mal bei 70% nach...


    Aber ehrlich gesagt, mache ich mir beim Thema "Laden" keine Gedanken über die Anzahl der Ladezyklen...der Akku hat acht Jahre/160tkm Garantie ... ich möchte so viel wie möglich elektrisch unterwegs sein und das ist das, was für mich zählt...;)


    Gruß Jörg

    Wenn auch der Motorblock (noch) keine Wärme abstrahlt, aber das Kühlwasser müsste nach Anzeige zumindest handwarm + sein.

    Ich habe natürlich die Kühlmittelschläuche als erstes kontrolliert und die erreichbaren waren definitiv kalt!


    Wie ich ebenfalls schon schrieb, wäre eine Motorvorheizung eine gute Sache, wenn der Verbrenner unvermittelt "ran muss", das würde eine gewisse Verschleissminderung bedeuten...

    Moin moin,


    bezüglich der scheinbaren Motorvorheizung kann ich aus eigener Beobachtung nur sagen...alles Fake!


    Warum die Kühlmitteltemperaturanzeige vorgaukelt, der Motor würde vorgeheizt, kann ich nicht nachvollziehen, aber wenn man nach dem Starten beobachtet, dass es (zumindest bei meinem Kuga mit den Analog-Instrumenten) keine 30 Sekunden dauert, bis die Anzeige eine Kühlmitteltemperatur von über 60° C (2 Balken) signalisiert...das kann nicht funktionieren.

    Bei einer Standheizung mit 4 kW Leistung, dauert es ca. 15 Minuten, bis die Kühlmitteltemperatur ca. 50° erreicht hat; da müssten wir beim Kuga eine Heizleistung von 25 kW haben...=O


    Was mich aber gänzlich überzeugt hat, dass da nichts vorgeheizt wird, ist, dass der Motor dann irgendwo Wärme abstrahlen müsste und das macht er nicht! Ich habe nach 10 Minuten Fahrt die Motorhaube geöffnet und mal gefühlt, ob es am Motor irgendeine Stelle gibt, die warm ist - Fehlanzeige!


    Je nach Außentemperatur und eingestellter Innenraum-Temperatur bekomme ich kurz nach dem Starten einen oder zwei Balken und bei ausgeschalteter Heizung gar keinen...


    Schade eigentlich, denn das Vorheizen wäre schon nützlich gewesen - vielleicht kann das ja der ein oder andere mal selbst nachprüfen...


    Gruß Jörg