Beiträge von Kugi71

    Wenn man viel unterwegs ist und häufig an unterschiedlichen Steckvorrichtungen laden muss, ist der Juice-Booster eine feine Sache, denn er bietet alle Funktionen einer Wallbox bei maximaler Flexibilität...


    Aber ich finde ihn für das, was er bietet, recht teuer.


    Da ich i.d.R. daheim lade und nur ein bis zweimal jährlich in den Urlaub fahre, war der go-e-Charger geeigneter und nur gut halb so teuer wie der Juice-Booster...


    Gruß Jörg

    Hat der Motor noch einen Klopfsensor, oder wird der aufgrund des Atkinson-Zyklus gar nicht benötigt? Und verträgt der Motor dann auch E10, bzw.... Was genau gibt der Hersteller vor?

    Der Duratec-Motor hat sogar für jeden Zylinder einen eigenen Klopfsensor - so steht es jedenfalls in den technischen Daten ("unabhängige Klopfsteuerung pro Zylinder) - das hat auch mit dem Atkinson-Zyklus nichts zu tun.. und E10 kann man selbstverständlich tanken, denn der Motor braucht Sprit mit mindestens 95 Oktan...steht soweit ich mich erinnere auch im Tankdeckel...gehört aber nicht in diesen Thread. 8o


    Gruß Jörg

    Moin moin,


    ich fahre ja nur einen Titanium mit Halogen-Scheinwerfern und da sind die inneren Bereiche für das Fernlicht zuständig.


    Da das Design der Scheinwerfer natürlich einheitlich sein soll, kann ich mir durchaus vorstellen, dass dieser Bereich des Scheinwerfers beim adaptiven LED-Licht funktionslos ist - zumal wenn du beim Probieren zu keinem Zeitpunkt dort irgendwelche "Beleuchtungstätigkeiten" erkennen konntest.


    Beim Sierra gab es auch mal eine Serie, da waren die Frontscheinwerfer so gestaltet, als wären dort zusätzliche Fernscheinwerfer vorhanden - allerdings waren bei niedrigeren Ausstattungen diese vermeintlichen Zusatzscheinwerfer nur Attrappen ohne Beleuchtungsfunktion...


    Gruß Jörg

    Wenn die Zuleitung für die Wallbox direkt über deinen Zähler läuft, interessiert das den Stromanbieter/Netzbetreiber nicht, denn der Elektriker übernimmt ja den Anschluss an deine Verteilung.

    Lediglich die Anmeldung der Wallbox muss beim Netzanbieter durchgeführt werden, aber das wird der Elektriker vermutlich organisieren; aber das ist kostenfrei.


    Was die Kosten für die Errichtung angeht, ist das natürlich ärgerlich, aber es ist wohl so "den ersten beißen die Hunde" -- allerdings übernimmt der Vermieter ja mit 1000€ auch einen Anteil an den Kosten der Leerrohr-Verlegung...


    Wenn auch nur einen kleinen. 8o


    Ich finde das sehr traurig, denn solche Sachen sind eine Investition in die Zukunft, denn in einigen Jahren bekommt man seine Wohnung wohl nur schwer vermietet, wenn man keine Lademöglichkeit am vermieteten Parkplatz vorweisen kann.


    Gruß Jörg

    Kugi71

    Hattest du die 300€ Tankkarte nach dem HV-Akku Tausch ausgewählt? Also anstatt Spende oder Wallbox?

    Ich wundere mich nur, weil ich beides bekommen habe?! :/

    Sorry, hab deinen Post erst jetzt gesehen....


    Ich hatte die Tankkarte ausgewählt, weil ich schon eine Wallbox habe...


    Freu dich, dass da bei Ford offenbar etwas durcheinander geraten ist und du jetzt beides hast :) ... viel Spaß.... :thumbsup:

    Pinocchio hat aber seine Meinung geändert. Es darf nur der PHEV betankt werden, falls mal die PIN ankommt. Also mit 12 Monaten wird das auch nix mehr. Aber da dieser feine Herr ja so viel versprochen hatte, werde ich es natürlich auch genauso handhaben ;)

    Der Text neben der Karte ist offensichtlich der gleiche, wie bei der 500€-Karte...die haben sich nicht die Mühe gemacht, den zu ändern...


    Sei es drum - ich habe andere Infos schriftlich mit dem Info-Zettel nach dem Akkutausch und telefonisch bei der Bestellung der Karte...zudem interessiert sich an der Tankstelle kein Mensch für das Fahrzeug, das da betankt wurde...die Karte bekommt mein Frauchen und wenn mir da jemand Spirenzchen machen sollte, lernt der mich kennen...8o


    Gruß Jörg

    Bei 12m Leitungslänge und Verlegung im Kabelkanal und 16A - da reichen 2,5mm2.:thumbsup:


    Gruß Jörg