Es hängt natürlich immer davon ab, wie genau man den Verbrauch erfassen will, sei es jetzt mit Benzin/Diesel oder elektrisch...
Ich mache meine Erfassung seit Beginn an mit Spritmonitor und bin sehr zufrieden - ich möchte daraus aber auch keine wissenschaftlich Abhandlung machen... ![]()
Die Betankungen werden ganz normal erfasst und der Verbrauch über getankte Menge und gefahrene Kilometer ermittelt; elektrisch mache ich es so, dass ich zur Mitte und Ende eines Monats auf 100% lade und dann die geladene Strommenge mit den gefahrenen Kilometern verrechne
:https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/1152836.html
Da der interne Zähler meiner Wallbox bei der Erfassung der geladenen Kilowattstunden etwas zu "knauserig" ist, ermittele ich die geladene Energiemenge über die Prozentangaben aus der Ford PassApp (100% entsprechen ca. 11,5kWh...über den Zwischenzähler in der Elektroverteilung ermittelt) - das genüg für meine Zwecke vollkommen.
Gruß Jörg