Moin moin!
Man muss bei diesen Betrachtungen auch unterscheiden , ob der eingebaute Lader für einphasige oder dreiphasige Ladung vorgesehen ist.
Wenn ich - wie im Beispiel des Links - einen 22kW-Lader eingebaut habe und diesen nur einphasig mit 10 A statt wie vorgesehen dreiphasige mit 32 A betreibe, sind die prozentualen Verluste natürlich größer - wobei mir aber der angegebene Unterschied extrem groß erscheint.
Beim Kuga haben wir nur einen 230V 3,6 kW-Lader eingebaut und ob der jetzt mit 230V aus der Steckdose oder mit 230V aus der Wallbox versorgt wird, spielt letztendlich keine Rolle...bei größeren Ladestrom der Wallbox könnten die Verluste im Gleichrichter und den Leitungen sogar größer sein...
Wenn ich mich richtig erinnere, hat hier im Forum schon jemand gepostet, dass er an der Wallbox 12,3 kWh geladen hat...das wäre dann etwas mehr, als mit dem Ladeziegel, bei dem im Schnitt 12 kWh geladen werden (0-100% laut Anzeige).
Ich habe bisher den Akku daheim noch nicht komplett an der Wallbox geladen, daher habe ich noch keine Zahlen - bin aber wie gesagt, selbst neugierig, ob es da größere Unterschiede gibt...
Vielleicht kann hier ja mal der ein oder andere seine Zahlen posten, wenn er welche hat.
Gruß Jörg