Wenn ich es richtig verstehe ist der Antrieb immer kombiniert, da heißt man kann nie zu 100 % elektrisch fahren bis der Akku leer ist, oder?
In bestimmten Situationen schaltet sich immer mal wieder der Verbrenner hinzu so das man immer auch Kraftstoff benötigt.
Wie ist denn so eurer Durchschnittsverbrauch in Liter und KWH pro 100Km?
Und wie schätzt ihr die Situation ein wenn ihr das Auto in ein paar Jahren eventuell wieder verkaufen möchtet? Schließlich machen die Batterien auch nicht ewig. Nur wer kauft ein Hybrid wenn er weiß das er in 2 Jahren die Batterien für mehrere Tausend Euro erneuern muss?
Alles anzeigen
Ich bin seit letzter Woche (da wurde der Akku aufgrund des Rückrufes getauscht) gut 170 km gefahren, davon nur 8 km mit Benzinmotor, weil der Akku leer war - so lange noch "Saft" im Akku ist, kann ich auch rein elektrisch fahren!
Aber auch wenn der Akku leer ist (war er ja seit Anfang September wegen des Ladeverbotes) fährt der PHEV als Vollhybrid und nicht nur mit Benzin, d.h. beim Bremsen wird überwiegend elektrisch gebremst und der Akku geladen und für rein elektrisches Fahren genutzt, soweit es möglich ist...und das beherrscht der Kuga perfekt! 
In den Monaten des "nicht extern Ladens" bin ich rund 45% der Strecke elektrisch gefahren - nur durch Rekuperation!
Der Verbrauch lag da bei 5,5 l/100 km.
Elektrisch brauche ich hier im bergigen Hunsrück zwischen 18 und 20 kWh/100 km, was einer rein elektrischen Reichweite von 53 bis 60 km entspricht.
Und der Akku hat 8 Jahre Garantie - da mache ich mir um einen selbst bezahlten Tausch noch keine Gedanken...
Ich bin von dem Konzept des Kuga PHEV voll überzeugt und habe den Kauf trotz des ärgerlichen Rückrufes nicht beteut.
Gruß Jörg