Spätestens nach etwa einem Jahr ist der Ölzustand aber auf 0% gesunken, auch wenn der Verbrennungsmotor nicht genutzt wurde. ...
Also bei meinem PHEV beträgt das Wechselintervall nach Anzeige ziemlich genau zwei Jahre.
Der Verbrenner wird ein- bis zweimal die Woche für etwas längere Strecken genutzt und kommt in der Regel immer auf Betriebstemperatur.
So verliert die Ölzustandsanzeige ca. 1% pro Woche.
Da meine Garantie abgelaufen ist, habe ich wegen geringer Nutzung des Verbrenners den Ölwechsel bei der Vierjahresinspektion rausgenommen (ebenso Zündkerzen und Motorluftfilter) und nur den Ölfilter wechseln lassen.
Ich fahre zudem ein zusätzliches Additiv im Öl (Mathy Universal-M), das mir die Ausdehnung der Wechselintervalle zusätzlich ermöglicht.
Das muss jeder für sich selbst entscheiden, aber ich bin in den zwei Jahren keine 6000km mit dem Verbrenner gefahren und das rechtfertigt einen Ölwechsel aus meiner Sicht nicht.
Gruß Jörg