Moin moin,
die Algorithmen, nach denen das Zusammenspiel von E-Motor / -Generator und Benzinmotor gesteuer werden, werden sich wohl dem Laien nie so ganz erschließen und solange wir hier im Forum niemanden haben, der an der Programmierung beteiligt war, werden wir es wohl auch nie erfahren...
Aber als Elektrotechniker erschließt sich mir die Logik nicht, warum das schnöde Gebläse für ein Anspringen des Benzinmotors sorgt.
Das Gebläse hat in niedriger Stufe eine Leistungsaufnahme von nicht einmal 100W,
Der Antriebsmotor nimmt selbst im unteren Lastbereich eine Leistung von wenigstens 40kW auf ohne dass der Benzinmotor anspringt, da kann aus meiner Sicht ein Leistung, die 1/40 dieser Leistung entspricht nicht für ein Anspringen des Benzinmotors sorgen...es sei denn, die Heizung kommt hinzu.
Bis Anfang September bin ich immer im "EV-Jetzt-Modus" gefahren und da ist der Benzinmotor nie angesprungen, selbst wenn ich Gebläse mit Klimaanlage gebraucht habe...jetzt bei benötigter Heizung springt er immer an...
Ich glaube also eher, dass die Heizung dafür zuständig ist, weniger das Gebläse...aber wie gesagt, so genau wird man das nie herausbekommen...aber man kann ja mal spekulieren.
Gruß Jörg