Kugi71 Hält denn die normale Haushaltssteckdose die Dauerbelastung über Jahre ohne Schaden aus? Denn bei normalen Haushaltsgeräten ist die hohe Last ja nur kurzfristig.
Ich konnte ja leider wegen des Rückrufes den Kuga nur ein paar mal an der Haushaltssteckdose aufladen, aber der im Zähler angezeigte Strom betrug nur 9 A und nach sechs Stunden laden war der Stecker nicht einmal handwarm!
Probleme kann es langfristig geben, wenn die Kontakte in der Steckdose nach sehr vielen Steckvorgängen etwas an Kontaktkraft verlieren - dann kann es wegen des höheren Widerstandes zu stärkerer Erwärmung kommen, aber das passiert nicht von heute auf morgen. Zudem ist der Stecker im Ladeziegel temperaturüberwacht, was zur Abschaltung führen würde, bevor es "brennzlich" wird.
Dann wäre eine neue Steckdose für ein paar Euro fällig.
Mit dem Verkauf und der Installation von Wallboxen lässt sich viel Geld verdienen und da wird schon mal etwas mehr dazugedichtet, als es der Realität entspricht (Thema "Ladeverluste" bzw. "Temperaturprobleme").
Eine Wallbox ist eine Investition in die Zukunft und mit Sicherheit kein Fehler, aber für den Kuga nicht wirklich erforderlich!
Gruß Jörg