Stahlfelgen für Kuga 2020 STLineX 2.0 EcoBlue MHEV / 150PS Diesel

  • Ich habe mir für den Winter Alufelgen zu einem guten Kurs aus Kleinanzeigen geschossen. Danach vier originale Ford Sensoren gekauft. Damit klappt es dann auf Stahl oder Alufelgen in jedem Fall. Von günstigen Nachbauten aus Fernost würde ich persönlich immer absehen.

  • Die (richtigen) Sensoren sind eigentlich unproblematisch. Man muss nur ein paar Minuten fahren und den Reifendruck im Bordcomputer resetten.

    Das sollte eigentlich jeder Reifenhändler machen können, da Standard.

    Alternativ wie oben angeführt, gebrauchte kaufen und wenn möglich Räder, die auf einem Kuga gefahren wurden.

    So habe ich letztes Jahr welche für €400 bekommen. Zwar Zubehörfelgen, dafür aber mit Michelin-Reifen und Drucksensoren passend auf Ford, da die Räder auch auf einem PHEV rollten.

    Ford Kuga - die paar Schritte kann ich auch (elektrisch) fahren.

  • Die Sensoren würde ich immer neu kaufen. Auch wenn da ein Bj drauf steht, weißt Du nicht wie lange die Batterien halten. Sonst wechselst du die nach 6 Monaten direkt wieder.

  • Moin! Ich muss leider nochmal nachfassen.

    Ich bin weiterhin unschlüssig, ob Stahl- oder Alufelge. Jedoch bin ich gerade unsicher was die Größe angeht. Ich fahre derzeit Alufelgen mit 225 60 R18, dachte bisher aber, dass andere Größen auch möglich wären. Laut Fahrzeugschein jedoch nicht und auch auf dem Aufkleber in der Fahrertür finde ich nichts anderes...

    Könnt Ihr mir weiterhelfen?

    Ford Kuga - ST Line X
    11/2020
    150 PS MHEV

  • Früher hatte ich auch mal Stahlfelgen drauf. Nach dem 2. Winter sahen die nicht mehr wirklich gut aus/rostig. Meine jetzigen originalen Ford Alu Felgen mit Ganzjahresreifen sehen nach 4 Jahren/Wintern immer noch super aus, incl. Schneeketteneinsatz. Selbst die billigsten, wintergeigneten Alufelgen kosten nicht extrem viel mehr und sehen optisch viel besser am Auto aus.

    Ford Kuga PHEV ST-Line

    Obsidian Schwarz Metallic, Fahrer-Assistenz-Paket, Technologie-Paket, Winter-Paket, Diebstahl-Alarmanlage

    Seitenscheiben ab 2. Sitzreihe und Heckscheibe dunkel getönt, Ganzjahresreifen

    bestellt: 5.9.2020, geliefert: 30.4.2021

    noch der Original 12V Akku :)

  • Du musst im COC -Papier schauen, dort sind idR weitere Größen eingetragen. Aus optischen Gründen schon würde ich Alu nehmen.

  • für den Reifen/Räderkauf braucht man keine FFH. Das können die Reifenhändler auch, inkl. Drucksensoren.

    Ford Kuga - die paar Schritte kann ich auch (elektrisch) fahren.