Motor mit Leistungsschwankungen
-
-
dein Problem ist bekannt. Du musst nur im Sport Modus fahren
Ist leider nicht so, auf dem Hinweg im Normalmodus, Rückweg im Sport-Modus, Verhalten war das gleiche.
Dann die Diagnose von der Werkstatt:
Fehlermeldung vom Katalysator, der sich wohl danach wieder "freigebrannt hat"
Gemacht haben sie nichts, aber da ich die Rückrufaktion (Software-Update für die Abgasreinigung, weil durch die alte Software der Kat beschädigt werden könnte) gemacht habe, soll der Kat auf Ford-Kosten ausgetauscht werden, wenn das nochmal auftritt.
Gekostet hat die Diagnose auch nichts!
Mal Abwarten, wie sich das weiterentwickelt, aber ich fahre natürlich nicht jeden Tag mit Wohnwagen durch die Alpen

-
Kleines Update:
Auto heute abgeholt aus der Werkstatt, alles unverändert!
Zum dritten Mal die Hinterachse ausgebaut und wieder eingebaut, diverse Updates aufgespielt, Drosselklappe neu angelernt.
Ich glaube, das Auto geht kaputt an die Leasing zurück!
-
Kleines Update:
Auto heute abgeholt aus der Werkstatt, alles unverändert!
Zum dritten Mal die Hinterachse ausgebaut und wieder eingebaut, diverse Updates aufgespielt, Drosselklappe neu angelernt.
Ich glaube, das Auto geht kaputt an die Leasing zurück!
Moin,
Wie sehen denn die Reifen allesamt aus? Haben die alle gleichmäßige Profiltiefen oder zwischen vorne und hinten ziemlich unterschiedlich?
Mit unterschiedlichen Profiltiefen kann das Allrad System nicht gut umgehen und es kann, nicht immer, zu Problem führen aufgrund den verschiedenen Raddrehzahlen. Wird sogar in der Betriebsanleitung bei Ford beschrieben, dass beim Reifenwechsel es empfohlen wird, alle Vier Reifen zu erneuern, wenn es ein AWD ist.
-
Sowas wird die Werkstatt ja sicher angeschaut haben , bevor sie x mal die Achse tauscht.
-
Man muss alles in Betracht ziehen. Ich als KFZ-Mechatroniker schließe ebenfalls alles erst aus, auch wenn andere es angeblich schon geprüft haben.
-
Das Problem tauchte erst auf, als sie zum ersten Mal die Hinterachse tauschen mussten aufgrund eines sensorfehler (AWD gestört). Daher liegt es nicht an den Reifen, zumal sie gleichmäßig abgefahren sind.
Autohaus meldet Ford, dass der Fehler weiterhin besteht.
Ich tippe die bauen auch noch 5 mal die Achse aus und wieder ein, vielleicht ist es ja auch die Achse, da kann man die Hunderte mal ein und ausbauen, Fehler bleibt weiterhin bestehen.
Außerdem habe ich das Gefühl, dass man auch während der normalen Fahrt (geradeaus) metallische Geräusche zu hören sind.
Zusätzlich das Leistungsproblem.
Man tritt drauf, er beschleunigt, schaltet hoch und zwischen 70 und 110 ist ein Loch, erst dann wieder merkliche Beschleunigung. Fühlt sich an wie ein Turboloch, nur nicht so extrem.