Ford Pass pro - Menü "Fahrzeug" stark reduziert

  • ja ich kenne die APP (die "Pro Version" gibt es seit geraumer Zeit nicht mehr und ist/wird auch nicht mehr aktualisiert) ....nutze nur noch die aktuelle FORD Pass APP (Android Version).

    Die Pro App ist im Google Store auch nicht mehr verfügbar.

    Ich hatte beide Apps, konnte allerdings im Oktober 2024 den Kuga nicht mehr in die Pro einfügen, Grund siehe oben.


    Bei mir wird die Ladezeit angezeigt.

    Sowohl auf der Startseite als auch auf der Energie Seite.


    Screenshot_20250114_105206_FordPass.jpg  Screenshot_20250114_105305_FordPass.jpg


    ggf. solltest du mal von der "alten" FORD Pass Pro auf die aktuelle FORD Pass APP wechseln, da siehts wie oben gezeigt aus.

    MfG


    Calimero


    Fahrzeug: Kuga Active X, PHEV, Baujahr Juli2024; Zulassung Oct2024

    3 Mal editiert, zuletzt von Calimero100 ()

  • Morgen Leute,

    wollte mich gerade über den Ford Pass ausweinen, aber ich sehe ihr habt das schon hinter euch.

    Mir erschließt sich nicht für was ich diese App nutzen kann. Mir kommt es so vor als wollte Ford nur Daten sammeln.

    Gibt es etwas für den User etwas nützliches und ich habe es nur nicht erkannt ?

    06.2021 PHEV als PlatinumX auf die Räder gestellt.

    08.2025 dem ersten die Fuhre mit 39.000km aus den Händen gerissen und bei mir versteckt.

    01.2026 Resümee ziehen ob alles richtig oder falsch gemacht

  • Morgen Leute,

    wollte mich gerade über den Ford Pass ausweinen, aber ich sehe ihr habt das schon hinter euch.

    Mir erschließt sich nicht für was ich diese App nutzen kann. Mir kommt es so vor als wollte Ford nur Daten sammeln.

    Gibt es etwas für den User etwas nützliches und ich habe es nur nicht erkannt ?

    Ich finden den Fernstart ganz nützlich. Nutze ich schon mal , wenn das Auto im Winter mal draußen schlafen muss. 5min vor Fahrtbeginn starten und die Scheiben sind frei. Der Rest.....naja. Reifendruck mal checken vor Fahrantritt ist auch ok.

    Ford Kuga - die paar Schritte kann ich auch (elektrisch) fahren.

  • na ja, grundsätzlich nutze ich schon die Ladeplanung für die Ladungen, sowohl verschiedene Zeiten als auch unterschiedliche Ladeziele…und da finde ich es schon ganz komfortabel, wenn ich das aus dem heimischen Sessel tun kann und nicht erst zum Auto ans Sync muss.


    Insofern finde ich die App nicht unnütz, dennoch fehlen mir wichtige Funktionen (wie erwähnt, der Schließzustand des Fahrzeugs, die Nachkommastelle beim Verbauch, den ans Auto sendbaren Routenplaner und die Fahrhistorie)…


    Grüße

    Kuga PHEV Vignale, Vollausstattung

    Bestellt: 07.08.2020

    Produktion: 18.02.2021

    Auslieferung: 09.04.2021

    Verkauft: 08.12.2022

    Verbrauch im gesamten Zeitraum: ca. 16600 km gefahren, 14,62 kwh/100km (inkl. Ladeverluste)+ 1,45 L/100km


    STOP WAR!!!

  • Die geplanten Abfahrzeiten sind im Winter sehr vorteilhaft. Das Fahrzeug muss an Strom angeschlossen sein, dann ist es im Winter vorgewärmt und bei Laternenparkern die Scheiben frei. Das selbe im Sommer mit der Klimaanlage.



  • kurzer Sidestep:

    …und der Strom muss an der Wallbox (oder ggf. dem Ziegel so eine genutzt wird) freigegeben sein.

    Meine Wallbox zB muss nach dem Anstöpseln auch „aktiviert“ sein, d.h., der Ladevorgang freigegeben sein. Aber aufpassen, will man wirklich nur „Vorheizen“, darf in diesem Fall die Zielladung höchstens auf den aktuellen SoC eingestellt sein, sonst lädt das System schlichtweg trotz Abfahrtprogrammierung unabhängig davon im besten Fall auf die vorher eingestellte Zielladung, ansonsten auf 100% hoch…

    Aber das lässt sich ja auch in der neuesten Version der Ford-App einstellen und wurde noch nicht aus „Ressourcenschonung“ von Ford rausgeschmissen😇


    Grüße

    Kuga PHEV Vignale, Vollausstattung

    Bestellt: 07.08.2020

    Produktion: 18.02.2021

    Auslieferung: 09.04.2021

    Verkauft: 08.12.2022

    Verbrauch im gesamten Zeitraum: ca. 16600 km gefahren, 14,62 kwh/100km (inkl. Ladeverluste)+ 1,45 L/100km


    STOP WAR!!!