Und wer mit dem FL fährt. Der kann ja mehr Energie laden da er ja eine etwas größere HV Batterie hat.
Nein, kann er nicht und hat er nicht.
Und wer mit dem FL fährt. Der kann ja mehr Energie laden da er ja eine etwas größere HV Batterie hat.
Nein, kann er nicht und hat er nicht.
Also meiner aus 3/20 hat nur max. 52km Aufladung im WLPT. Die FL sollen ja 65km oder mehr laden können.
ok, kann sein. Aber trotzdem , wenn ich mit dem FL durch Softwareoptimierung weiter fahren kann ist auch dadurch der Verbrauch bei gleicher Fahrlänge geringer.
ok, kann sein. Aber trotzdem , wenn ich mit dem FL durch Softwareoptimierung weiter fahren kann ist auch dadurch der Verbrauch bei gleicher Fahrlänge geringer.
Richtig. Aber weder durch "mehr Energie laden" noch durch "etwas größere HV Batterie".
Also ich teste ja momentan mit dem FL den Sport-Modus bei längeren Fahrten ob nun AB oder Landstrasse, komme damit super zurecht und der Ladestand bleibt auch halbwegs erhalten, manches mal steigt er sogar
Also ich teste ja momentan mit dem FL den Sport-Modus bei längeren Fahrten ob nun AB oder Landstrasse, komme damit super zurecht und der Ladestand bleibt auch halbwegs erhalten, manches mal steigt er sogar
Das gilt vermutlich nur, wenn Du es mit der Geschwindigkeit auf der Autobahn dann nicht übertreibst, oder?
Ich fahre morgen in Urlaub, quer durch Frankreich, und überlege auch, das zumindest mal zu versuchen.
Interessant...
Ich hatte den Sport-Modus auch einmal ausgestestet, indem ich an zwei aufeinanderfolgenden Tagen die exakt gleiche Autobahnstrecke (ca. 55km) einmal in ECO -- EV-später (mein normaler "Autobahn-Modus") und einmal im Sport-Modus gefahren bin.
Verkehrsaufkommen und Geschwindigkeiten in etwa gleich (110 km/h).
Ergebnis: Im Sport-Modus etwas weniger Kraftstoff auf 100km verbraucht (ca. 0,3l/100km) dafür den Akku etwas weiter geleert (etwa 1,5 kWh) ...
Ob sich das jetzt lohnt, habe ich nicht ermittelt (hängt auch davon ab, was man für den Strom bzw. für das Benzin zahlt), aber ich fahre weiterhin auf der BAB in ECO-EV-später.
Gruß Jörg
Das gilt vermutlich nur, wenn Du es mit der Geschwindigkeit auf der Autobahn dann nicht übertreibst, oder?
Ich fahre morgen in Urlaub, quer durch Frankreich, und überlege auch, das zumindest mal zu versuchen.
Ich habe das vor ein paar Tagen auch gemacht, auf Frankreichs Straßen. 932 km, davon 412 km elektrisch gefahren mit einem Verbrauch von 4,7 l/100 km. Im Eco-Modus, mit einer Tankfüllung (9 Liter blieben übrig) und mit einem FHEV. Mit nur ca. 100 km/h auf der AB und ziemlich hohen 2,7 Bar Luft in den Reifen rollt er ziemlich gut. Ich denke, mit einem PHEV im Vollhybrid-Betrieb könnte man ähnliches schaffen.
Ja, kann man.
Bin auch gerade in Frankreich und dabei eher langsamer unterwegs gewesen auf der Anfahrt.